


Korrigieren von SPAM-Ordner und Junk-Email
Jeder Mail-Anbieter hat mittlerweile einen eigenen Filter für SPAM-E-Mails. Auf Grund verschiedener Regeln werden E-Mails, die als unerwünschte Werbung erkannt werden, dort eingeordnet. Nun ist nicht jede Regel perfekt und fehlerfrei, insofern kann es durchaus...
Befreien von Mails aus den Junk-E-Mails
Der Junk-E-Mail-Filter und die automatische Sortierung von „unwichtigen“ E-Mails in das Clutter-Verzeichnis bei Outlook und Office 365 ist ein hilfreicher Automatismus, der Ihnen eine Menge an Arbeit sparen kann. Allerdings nur dann, wenn er richtig...
Fokus auf wichtige E-Mails: Focused Inbox
Wenn Sie E-Mails als Kommunikationsmedium nutzen, dann nutzen Sie sicherlich verschiedene Methoden, um sich auf die wirklich wichtigen Mails konzentrieren zu können. Dazu gehört ganz vorne die Nutzung der Junk-E-Mail- und Clutter-Ordner, die die Mail-Spreu vom Weizen...
Konfiguration der automatischen Mailfilterung von Outlook
Microsoft Outlook bringt ein breites Instrumentarium an Filtermechanismen mit, die automatisiert versuchen, die Spreu im Weizen Ihrer E-Mails zu trennen. Der Ordner Junk Email enthält alle als SPAM qualifizierten E-Mails. Allerdings kann es durchaus sein, dass die...
Importieren einer Liste von SPAM-Absendern
SPAM ist eine der Plagen der Neuzeit: Ohne geeignete Software und Dienste ist es kaum noch möglich, die wichtigen E-Mails von den unwichtigen Werbe- und Phishing E-Mails zu trennen. Der Aufbau einer eigenen Liste unerwünschter (oder erwünschter) Absender ist eine...
Spam-Ordner immer sichtbar
Wer auf eine wichtige eMail wartet, will sichergehen, dass sie nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet. Bei Gmail zum Beispiel kann das leicht passieren. Denn standardmäßig zeigt der eMail-Dienst von Google den Junk-Ordner gar nicht auf der linken Seite an.

Unbekannten Absender als Outlook-Kontakt anlegen
Die Zahl der E-Mails, die am Tag im Posteingang ankommen, nimmt stetig zu. Keine Frage, viele davon sind SPAM und damit nicht interessant. Neben unerwünschten Werbemails aber kommt durchaus die eine oder andere Nachricht von einem neuen Absender an, die wichtig ist...