Outlook verfügt über einen komfortablen Kalender, das kostenlose Outlook Express allerdings nicht. Wer nur mal eben nachschauen möchte, auf welchen Wochentag ein bestimmtes Datum fällt, kann auch den eingebauten Minikalender von Windows bemühen.
Viele Menschen – vor allem Kinder – machen in diesen Tagen eine seltsame Wandlung durch. Sonst nur schwer aus dem Bett zu bewegen, können sie plötzlich gar nicht früh genug aufstehen. Das Gehemnis heisst Adventskalender. Jeden Tag ein neues Türchen, jeden Tag eine neue Überraschung. Wenn auch Sie diese Überraschungen lieben, dann lohnt sich ein Ausflug ins Internet. Dort gibt es viele, toll gemachte Adventskalender. Zwar ohne Schokolade – aber mit vielen, phantsiereichen Überraschungen.
Viele Terminabsprachen beginnen in etwa so: Der nächste freie Termin ist in Kalenderwoche 17. Leider zeigt Outlook die Kalenderwochen normalerweise nicht an, obwohl das bei der Terminplanung in aller Regel eine große Hilfe wäre.
Der in Outlook eingebaute Kalender präsentiert normalerweise die Tagesansicht. Alle Termine sind zu sehen und können bearbeitet werden. Wer die Terminlage mehrerer Tage gleichzeitig im Blick haben möchte, klickt bei gedrückter [Strg]-Taste die entsprechenden Tage in der Kalenderansicht an.
Am 5. Mai 2025 schaltet Microsoft Skype endgültig ab. Nach fast 22 Jahren verschwindet ein Dienst, der wie kaum ein anderer die digitale Kommunikation geprägt hat – und gar zum Verb wurde. „Skype“ schaffte es in den Duden; wir haben nicht telefoniert, wir haben „geskypt“.
In einer Welt, in der US-Tech-Giganten unseren digitalen Alltag dominieren, ist die Suche nach Alternativen wichtiger denn je. Hier kommt ein Streifzug durch die Möglichkeiten, wie du deinen digitalen Fußabdruck jenseits der amerikanischen Datenkraken gestalten kannst...
Mit der Operator-Funktion bringt OpenAI spezialisierte Agenten direkt in ChatGPT – einfach zu bedienen und voller Potenzial. Ob Recherche, Planung oder Automatisierung: Diese Agenten können bereits viel, doch es gibt auch Grenzen.
Deine To-do-Liste wird immer länger? Kein Problem – mit der neuen Task-Funktion von ChatGPT kannst du nervige Aufgaben einfach an die KI abgeben und dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge schaffen.
Der digitale Butler ist da – und er kann nicht nur chatten. Die neue Generation von KI-Systemen greift selbst zur digitalen Maus, öffnet Programme, recherchiert im Netz und erledigt komplexe Aufgaben in Eigenregie. Mit der Vorstellung von Gemini 2 läutet Google eine neue Ära der KI ein: Aus passiven Chatbots werden aktive digitale Assistenten. Aber sind wir bereit, unseren digitalen Alltag in die Hände von KI-Agenten zu legen?