Mac-App: PNG-Bilder schrumpfen

Mac-App: PNG-Bilder schrumpfen

PNG ist das neue GIF, könnte man sagen: Wo früher GIF-Dateien wegen ihrer kleinen Größe gefragt waren, werden heute meist PNG-Bilder eingesetzt – etwa auf Webseiten. Wer PNG-Dateien möglichst Platz sparend verstauen will, sollte sie vorher einstampfen.

WLANs untersuchen am Mac

WLANs untersuchen am Mac

Nicht jeder Router kann die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerks automatisch anpassen, um Ihnen die beste Verbindung zu bieten. Eine Wifi-Analyse-Anwendung kann helfen, die Bereiche Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung herauszufinden, die bei denen der WLAN-Empfang noch optimiert werden kann.

Versteckte App-Symbole im Dock dimmen

Versteckte App-Symbole im Dock dimmen

Wer am Mac ein Programm einen Augenblick nicht braucht, kann es ausblenden. Dadurch wird es weiterhin ausgeführt, ist aber nicht mehr zu sehen. Auf Wunsch kann macOS optisch anzeigen, wenn ein Fenster momentan ausgeblendet ist.

Mac-Tabs als eigene Fenster

Mac-Tabs als eigene Fenster

Fast alle Programme in macOS unterstützen Tabs, mit denen sich mehrere Dokumente in einem Fenster zusammenfassen lassen. Manchmal ist es aber nützlich, statt Tabs einzelne Fenster zu nutzen – etwa, wenn man zwei Webseiten oder Dokumente nebeneinander auf dem Monitor haben möchte.

System-Cache in macOS leeren

System-Cache in macOS leeren

Eigentlich ist Apples Dateisystem so gestrickt, dass es beim Zugriff auf Dateien kaum zu Wartezeiten oder Rucklern kommt. Das liegt vorwiegend daran, dass iMac und MacBook Systemprozesse größtenteils in einem Cache-Ordner hinterlegt (eine Art super schneller...
Dateipfad auf dem Mac anzeigen und kopieren

Dateipfad auf dem Mac anzeigen und kopieren

Nicht alles ist auf Mac-Rechnern einfacher und bequemer als in der Windows-Welt. Der Finder zum Beispiel hat definitiv Schwachstellen. Wer  zum Beispiel den Pfad einer Datei oder eines Ordners wissen möchte oder sogar das Kopieren des Pfads in Erwägung zieht, wird von...
Alte Safari-Downloads leeren

Alte Safari-Downloads leeren

Wer mit dem Safari-Browser Dateien aus dem Internet lädt, erstellt dadurch automatisch eine Liste aller Downloads. Diese Liste steht per Klick auf das Download-Symbol oben rechts in jedem Safari-Fenster bereit. Wie lange der Browser sich die Dateien merken soll, kann auch geändert werden.

Mehrere Dateien auf dem Mac umbenennen

Mehrere Dateien auf dem Mac umbenennen

Es gibt viele kleine Funktionen auf dem Mac, die das Arbeiten einfacher machen. Eine von ihnen ist die Möglichkeit, mehrere Dateien auf einmal umzubenennen. Dazu zunächst mehrere Dateien im Finder auswählen und über einen Rechtsklick den Punkt (Anzahl) Objekte...
Mac: App-Fenster zu Tabs machen

Mac: App-Fenster zu Tabs machen

Tabs lassen sich grundsätzlich leichter verwalten als separate Fenster. Bestes Beispiel dafür ist der Browser. Ab macOS Sierra unterstützen auch viele System-Apps Tabs. Sind zum Beispiel mehrere Fenster von TextEdit oder der Vorschau geöffnet, lassen sie sich mit wenigen Klicks in ein einzelnes Fenster mit mehreren Tabs zusammenführen.

Growl-Mitteilungen umleiten

Growl-Mitteilungen umleiten

Seit OS X Mountain Lion hat Apple ein eigenes System für Benachrichtigungen integriert. Schon viel älter ist die Growl-Engine, mit der viele Programme zusammenarbeiten. Wer möchte, kann alle Growl-Mitteilungen einfach zu System-Benachrichtigungen umleiten.