


Der Bundestrojaner kommt
WhatsApp? Telegram? Facebook Messenger? Für Polizei und Sicherheitsbehörden ein harter Brocken, denn moderne Messenger verschlüsseln die gesamte Kommunikation. So sicher, dass Polizei und Behörden nichts mitbekommen, wenn sich Terroristen oder Kriminelle mit modernen...
Google Maps Standortfreigabe: Wenn meine Freunde wissen, wo ich bin
Google hat in seinem Kartendienst Google Maps eine neue Funktion eingeführt, die sich „Standortfreigabe“ nennt. Damit können sich Freunde gegenseitig über ihren aktuellen Standort informieren – live. Für bestimmte Situationen birgt das Chancen, aber...
Video-Chats mit WhatsApp und Co.
WhatsApp hat seinen Nutzern jetzt eine weitere Funktion spendiert: Ab sofort kann man mit dem Messenger auch kostenlose Video-Chats abhalten. OK, werden viele sagen – das kann ich doch schon lange, mit Facetime, Skype, Facebook Messenger oder Google Duo. Qual der Wahl...
Ist Emoji eine eigene Sprache?
Emojis sind aus dem Alltag der Digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Nicht wenige halten die bunten Sinnbildchen für eine eigene Sprache. Aber sind sie das wirklich? Eher nicht! Beinahe alle machen heute fleißig von den bunten Minibildchen namens Emoji...
Seit 35 Jahren Lachgesichter: Emoticons und Emojis
Lachgesicht. Einhorn. Affe. Länderflaggen. Kackhaufen… Klingt ein bisschen nach Kindersprache, ist es vielleicht auch, doch all diese Zeichen und Symbole sind heute Alltag in der Kommunikation von Milliarden Menschen. Viele setzen heute regelmäßig Emojis ein....
Soziale Medien professionell nutzen
Mittlerweile laufen derat viele Interaktionen über soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram, dass jemand ohne einen Zugang zu ihnen sich schnell ausgeschlossen fühlen kann. Ein witziges Video über Snapchat schicken, seinem Ärger über den schlechten Tag auf...
WhatsApp for Business: Also doch Werbung
Noch kommt WhatsApp ohne Werbung aus – aber irgendwie muss WhatsApp früher oder später Geld abwerfen. Jetzt testet WhatsApp eine spezielle Business-Version: In Indien sollen kleine Händler über WhatsApp Kontakt zu ihren Kunden herstellen und sogar Geldbeträge...
Vorsicht WhatsApp
Ein Amtsgericht hat die in WhatsApp übliche Praxis, alle Kontaktdaten ungefragt an die Server von WhatsApp zu übertragen, als unrechtmäßig eingestuft. Im Grunde war das lange bekannt – nun ist es das erste Mal von einem Gericht festgestellt worden. Das wird...
Snapcodes für Websites
Im Snapchat-Messenger lassen sich mit den sogenannten Snapcodes QR-Codes versenden. So können andere einem Nutzer schnell folgen, indem der Code mit der App gescannt wird. Mit einer weiteren Art Snapcodes lassen sich auch Links auf Websites erstellen.