14.06.2016 | Tipps
Die Funktions-Tasten (F1, F2, F3 usw.) auf Laptops dienen meist gleichzeitig auch zur Steuerung von Musik, Lautstärke, WLAN oder Helligkeit. Da die meisten Nutzer diese Funktionen häufiger brauchen als die eigentlichen F-Tasten, muss man für die F-Funktionen noch eine [fn]-Taste zusätzlich drücken. Es sei denn, man ändert eine versteckte Einstellung.
09.12.2016 | Tipps
Doch jetzt wurde der Verdacht laut, Big Data hätte Donald Trump zum Präsidenten gemacht. Durch die geschickte Analyse großer Datenmengen. Weil man doch heute irgendwie jeden „durchleuchten“ kann – oder manipulieren. Ein Artikel in der Wochenendbeilage einiger Schweizer Tageszeitungen hat die Diskussion angekurbelt – und für jede Menge Gesprächsstoff diese Woche geführt.
15.02.2016 | Internet
Auf der Tastatur jedes Macs und MacBooks finden sich Sonder-Tasten, mit denen man die Wiedergabe von Musik und anderen Medien bequem steuern kann, um sie etwa zu pausieren oder fortzusetzen. Das Problem: Bei Medien-Websites, etwa YouTube oder Spotify, funktionieren die Abkürzungs-Tasten nicht.
07.10.2015 | Internet
YouTube ist nicht nur ein Video-Portal, sondern auch die weltgrößte Musiksammlung. Das Problem: Hört man per Browser-Tab Musik von YouTube, wird auch das Video-Bild wiedergegeben. UpNext ist ein Chrome-Add-On, mit dem sich Musik von YouTube und SoundCloud zentral gestreamt wird.