02.11.2016 | Windows
Über die Sprach-Assistentin Cortana lässt sich jedes Windows 10-Gerät, ob Desktop-Computer oder Smartphone, bequem steuern. Dabei versteht sich Cortana nicht nur auf einfache Befehle oder such-Anfragen ins Internet, sondern noch auf vieles mehr.
01.08.2016 | Tipps
Vorlesen hilft oft, wenn man einen Text nicht oder kaum verstehen kann. Am Mac ist die Vorlese-Funktion von Apple an Bord. Bei Windows sieht die Sache schon schwieriger aus. Eine mögliche Lösung dafür ist Balabolka.
26.03.2016 | macOS
Zum Abspielen von Musik muss man nicht immer gleich iTunes starten. Wer nur kurz einen Titel starten will, der in der eigenen Musik-Bibliothek oder anderswo auf der Mac-Festplatte gespeichert ist, der kann den Song auch einfach über die Spotlight-Suche starten.
24.10.2016 | iOS
Zusammen mit dem System eines iPhones oder iPads liefert Apple auch eine Reihe Standard-Apps aus, etwa Musik, Aktien, Karten, Kalender, Erinnerungen, iBooks, Nachrichten usw. Wer einige oder alle dieser Standard-Apps nicht benötigt, kann sie in iOS 10 auch entfernen.
07.07.2016 | Tipps
VLC ist zurecht beliebt. Denn dieser Medien-Player ist sehr vielseitig. Man kann nicht nur Videos und Musik abspielen. VLC ermöglicht auch deren Umwandlung in andere Formate.
29.02.2016 | iOS
Manche Leute können mit Musik besser einschlafen. Das Problem: Das Gerät spielt auch nach dem Einschlafen weiter. Besser, man aktiviert den Sleep-Timer, der die Musik nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch stoppt.
13.02.2016 | Windows
Wer viele Songs auf dem eigenen Computer gespeichert hat und feststellt, dass das System-Laufwerk immer voller wird, kann die Musik auch auf einem anderen Laufwerk speichern – etwa auf einer externen Festplatte.
12.10.2016 | Office
Die meisten verwenden die Text-Verarbeitung Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten, Rechnungen oder auch Briefen. Allerdings steckt in diesem Programm viel mehr als nur die Funktion zum Erfassen, Speichern und Ausdrucken von Text-Seiten. Publikationen lassen sich in Word unter anderem durch Illustrationen auflockern.