Mehr aus Outlook herausholen: Insights

Mehr aus Outlook herausholen: Insights

Bei vielen Nutzern von Office 365 kommt automatisch eine neue Funktion in Outlook hinzu. „Inisghts“ heißt sie und versucht, die Arbeit mit Outlook (und damit Terminen und Kontakten) einfacher zu gestalten. Dazu führt Insights Analysen über Ihre Termine und...
Anmerkungen in PDF-Dateien ohne Zusatzsoftware machen

Anmerkungen in PDF-Dateien ohne Zusatzsoftware machen

Immer mehr Unternehmen stellen auf Windows 10 um. Das hat vor allem den Vorteil, dass Sie viele Möglichkeiten haben, Touch- und Stiftbedienung zu nutzen. Eine Vielzahl der aktuellen Notebooks bringt Touchscreen und Stift direkt mit. Und dann stellen Sie fest, dass...
Text in Outlook lesbarer machen

Text in Outlook lesbarer machen

Solange noch der Monitor die Schnittstelle eines Rechners zum Anwender ist, ist die Lesbarkeit von Inhalten immer ein entscheidendes Thema für Ihren Komfort. In Windows 10 können Sie hier eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen. Einige Tipps finden Sie...
Dateien freigeben mit Dropbox

Dateien freigeben mit Dropbox

Dateien speichern Sie schon lange nicht mehr nur lokal auf der Festplatte. Mehr und mehr geht der Trend zu Cloud-Speichern wie OneDrive, Dropbox und anderen. Der Vorteil: Sie können Ihre Dateien nicht nur auf einem Rechner, sondern auf jedem, der eine...
Senden einer E-Mail von einem anderen Konto

Senden einer E-Mail von einem anderen Konto

Der Mailverkehr im eigenen Namen ist vollkommen unkompliziert. Sie schreiben die E-Mail, und das Mailprogramm trägt Sie als Absender ein. Das funktioniert automatisch aus den Informationen, die in Ihrem E-Mail-Konto hinterlegt sind. Und so ist auch bei Antworten...
Nutzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Outlook

Nutzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Outlook

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert wunderbar, wenn der Zugriff über den Webbrowser stattfindet. Greifen Sie aber mit einem Programm auf das Postfach zu, dann kann das Vorgehen von Programm zu Programm abweichen. In der Regel treffen Sie dabei aber nur auf...
Tracing im Büro: Wie nah kommst Du Deinen Kollegen?

Tracing im Büro: Wie nah kommst Du Deinen Kollegen?

Dass gerade so viele Menschen im Home Office arbeiten, hat seinen Grund: Das soll das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz verringern. Aber das ist natürlidh keine Dauerlösung. Einige Unternehmen setzen auf private Tracing-Apps: Die messen, wie nah sich Mitarbeiter/innen...
Mailblockaden durch SPAM-Listen

Mailblockaden durch SPAM-Listen

Die SPAM-Behandlung auf dem eigenen PC ist hilfreich, weil Sie Ihnen eine Menge an Kontrolle gibt. Die Mail-Anbieter selbst plagt aber eine ganz anderes Problem: SPAM kommt ja irgendwo her. Meist von verseuchten Rechnern, die Zehntausende E-Mails in einem Rutsch...
Sperren eines Benutzers in Office 365

Sperren eines Benutzers in Office 365

Office 365 hat schon lange das Anwendungsfeld der Firmensoftware verlassen. Die E-Mail ist eines der Standard-Kommunikationsmedien, und so gehen auch immer mehr Privatleute und Familien dazu über, Office 365 für die eigene Kommunikation zu nutzen. Nun sind hier...
Downloads verwalten bei Edge

Downloads verwalten bei Edge

Das Internet ist Quell von Informationen. Nicht wenige lassen Sie nicht nur anzeigen, sondern laden Sie auch gleich herunter. Programme, Treiber, PDFs, alles Dateien, die auf der Festplatte Ihres PCs Platz wegnehmen. Auch wenn dieser durchaus großzügig bemessen ist:...