Die Internetgeschwindigkeit ist für viele Anwender das Gegenstück zum Topspeed beim Auto. Bauen sich Seiten zu langsam auf, dann greifen viele Anwender zum Speedtest und leiten aus den Ergebnissen Maßnahmen ab. Vorsicht, das kann nach hinten losgehen! Zuerst ist die...
WLAN ist auf bei Smartphones immer noch die Verbindung der Wahl, wenn es um das Herunterladen von großen Datenmengen geht. So schnell die mobilen Netze mittlerweile auch sind: Das Datenvolumen ist begrenzt. Ihr Smartphone ist so eingestellt, dass das WLAN-Modul immer...
Der Komfort einer Cloud-Lösung aber die Sicherheit einer privaten Datenspeicherung: Das ist für viele die ideale Art, Dokumente und Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich da anbieten. Eine ist Cubbit – und dahinter verbirgt sich ein...
Glasfaser: Die beste Art und Weise, mit dem Internet verbunden zu sein. Leider sind wir in Deutschland miserabel versorgt – und das hat seinen Grund in der Politik. Doch schauen wir nach vorne: Glafaser ist schnell – und verbraucht deutlich weniger Energie...
Ein wichtiger Faktor, der auf Stabilität und Geschwindigkeit des WLANs Einfluss hat, ist der Funkkanal. Müssen Sie sich diesen mit einem benachbarten WLAN teilen, dann stören die beiden sich. Im Normalfall regelt das Ihr Router durch die automatische Kanalwahl selbst....
Sie sitzen gemütlich beim Kaffee, das Telefon klingelt, die Nummer ist Ihnen unbekannt. Neugierig nehmen Sie den Anruf an und werden entweder mit einem unmoralischen Angebot, einer unerwünschten Werbung oder Stille begrüßt. Das mag bei einem Anruf noch verschmerzbar...
Früher waren der Router für den Zugang zum Internet und die Telefonanlage zwei physisch unterschiedliche Geräte. Das hat sich spätestens seit der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie geändert: Geräte wie die AVM Fritz!Boxen haben einen eigenen DECT-Sender. Um die...
Früher waren der Router für den Zugang zum Internet und die Telefonanlage zwei physisch unterschiedliche Geräte. Das hat sich spätestens seit der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie geändert: Geräte wie die AVM Fritz!Boxen haben einen eigenen DECT-Sender, mit dem...
Wenn Sie für Ihren Internet- und Netzwerkzugang ein WLAN nutzen wollen, aber eine größere Fläche abdecken müssen, als Ihr Router das kann, dann ist vielleicht ein Mesh-Netzwerk etwas für Sie. Der Begriff wurde soll an Stoffarten erinnern, die mit weiten Maschen eine...
Ein Netzwerk besteht aus einer Vielzahl von Komponenten. Egal, wie viel Aufwand Sie in deren Auswahl und die Konfiguration gesteckt haben, manchmal wollen die Repeater einfach nicht miteinander reden. Das merken Sie daran, dass Sie plötzlich an einer Stelle, an der...