Datenrettung: Gelöschte Dateien wiederherstellen

Datenrettung: Gelöschte Dateien wiederherstellen

Wie leben zwar im Cloud-Zeitalter, trotzdem kann es jederzeit passieren, dass wir versehentlich Dateien löschen, die wichtig sind. Einmal auf den falschen Button geklickt oder getippt, schon sind Dokumente, Fotos oder Videos verschwunden. Das kann einem auch auf der...
Worauf sollte man beim Kauf eines Tablets achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Tablets achten?

Tablets sind die absoluten Alltags-Allrounder: Sie lassen sich leicht und bequem in die Tasche stecken, sind vielseitig einsetzbar und zumeist im Preis sehr attraktiv. Egal ob durch das Netz gesurft, gespielt, Musik gehört oder geshoppt werden soll: Ein gutes Tablet...
Palm-Dateien lesbar machen

Palm-Dateien lesbar machen

Zum Auslesen von Dokumenten gibt es nicht nur PDF, ePub und Word. Viele mobile Anwendungen, besonders ältere, arbeiten mit dem portablen iSilo-Format. Solche Dateien, die noch aus der Zeit von Palm OS stammen, lassen sich auch heute noch lesen.

Google Maps auch offline nutzen

Google Maps auch offline nutzen

Ob in der eigenen Nachbarschaft oder im Urlaub in einer Fremden Stadt: Ausgerechnet dann, wenn man auf zuverlässige Navigation angewiesen ist, reicht oft das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags nicht aus. Google Maps bietet die Möglichkeit, Karten auf dem Handy...
Große Spiele oder Apps auf externes Laufwerk verschieben

Große Spiele oder Apps auf externes Laufwerk verschieben

Hat man auf einem Tablet oder Notebook mit Windows 10 keinen Platz mehr, kann das System instabil werden. Abhilfe kann da ein externes Laufwerk schaffen. Klassische Programme lassen sich zwar nicht so einfach auf eine andere Partition verschieben, moderne Windows-Apps oder Spiele hingegen schon.

Update-Ratgeber für Windows 10 am Smartphone

Update-Ratgeber für Windows 10 am Smartphone

Für Windows-Smartphones bietet Microsoft eine Insider-App an, mit der man Vorschau-Versionen von Windows 10 testen kann. Eine ähnliche App, der Update Advisor, hilft beim Umstieg von Windows Phone 8.1 auf Windows 10. Der Update Advisor prüft dazu, ob für das eigene...
Windows 10: Fotos in die Fotos-App importieren

Windows 10: Fotos in die Fotos-App importieren

Gegenüber Windows 8 hat sich die Fotos-App in Windows 10 erheblich verbessert. Wie jedes gute Tool zum Verwalten von Bildern hat auch die Fotos-App eine Funktion, mit der sich Grafiken von der Kamera oder SD-Karte importieren lassen. Wir zeigen, wie das geht.

Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Android: Platz schaffen und Apps auf SD-Karte verschieben

Viele günstige Android-Handys haben nur 4 oder 8 Gigabyte Speicher. Zu wenig, wenn man Apps downloadet, HD-Fotos und Videos macht und Musik speichert. Die meisten lassen sich aber per SD-Karte erweitern. Anschließend kann man einige der installierten Apps auf die SD-Karte verschieben und so Platz schaffen.

Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Gerade bei Smartphones mit begrenztem Speicherplatz wäre es doof, wenn die schönsten Urlaubsfotos nicht geknipst werden können, weil kein Speicherplatz mehr verfügbar ist. Mit einem Trick lassen sich aufgenommene Fotos direkt auf der SD-Speicherkarte abspeichern.

Android-Fotos schnell per „Teilen“-Menü löschen

Android-Fotos schnell per „Teilen“-Menü löschen

Mit der Bilder-Galerie-App können Android-Nutzer lokale Fotos anzeigen und sie rudimentär bearbeiten, wie etwa, um sie zu drehen, zu löschen oder zuzuschneiden. Bietet die eigene Galerie-App das Löschen aber nicht an, muss man ausweichen – zum Beispiel mit „Share to Delete“.