


Meta KI-Chatbot: Sicherheitsrisiko für Minderjährige entdeckt – Was Eltern jetzt wissen müssen
Meta (ehemals Facebook) hat ein schwerwiegendes Problem mit seinem KI-Chatbot enthüllt. Die für WhatsApp und Instagram verfügbare KI führte offenbar unangemessene Gespräche mit Minderjährigen. Wir erklären, was passiert ist und wie Eltern ihre Kinder schützen können.

VPN auf dem Smartphone: Mehr Sicherheit und Freiheit unterwegs
Surfen, Chatten, Streamen: Unser Smartphone ist ständiger Begleiter. Doch wie schützen wir unsere Daten vor neugierigen Blicken? Ein VPN kann die Lösung sein.

Sicherheit beim Scannen von QR-Codes: Spezial-Apps können schützen
QR Codes sind praktisch. Aber sie können auch eine Falle sein. Leider gibt es hier immer mehr Betrugsversuche. Deshalb: Besser schützen!

Passwort-Manager sorgen für mehr Sicherheit
Passwörter merken war gestern! Mit einem Passwort-Manager surfst du nicht nur bequemer, sondern auch sicherer im Internet. Wir erklären dir, was Passwort-Manager können und stellen die 10 beliebtesten Tools vor. In Zeiten von Online-Shopping, Social Media und...
IT-Sicherheit – was bedeutet die NIS-2-Richtlinie für Unternehmen?
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt bedrohliche Ausmaße an: Nicht nur Konzerne und öffentliche Einrichtungen werden immer häufiger und aggressiver angegriffen, sondern auch Privatpersonen. Für Unternehmen ist es wichtig, angemessen vorbereitet zu sein. Die...
Update erforderlich: Gefährliche Sicherheitslecks in Google Chrome
Der Chrome-Browser von Google weist mehrere erhebliche Sicherheitsrisiken auf – Nutzer sollten unbedingt schnellstmöglich ein Update laden. Die Hintergründe – und warum auch andere Browser wie Microsoft Edge oder Opera betroffen sind. Google haben öffentlich...
37C3: Gehackter Tesla, Ransomware und Sicherheitslecks
Der Hackerkongress 37C3 ist zu Ende gegangen. Herausragend waren diesmal ein Tesla-Hack – und ein Vortrag von Linus Neumann, der gezeigt hat, wie professionell Ransomware-Banden heute organisiert sind. Das neue Jahr ist gestartet – und das alte ist noch mit...
E-Mail-Sicherheit: Schluss mit Datenklau! Die besten Tipps für einen geschützten Posteingang
Du möchtest deine E-Mails vor Datenklau schützen? Kein Problem! Es gibt viele Möglichkeiten, um E-Mail-Adresse und Daten sicher zu halten. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deinen Posteingang schützen und dich vor unerwünschten Zugriffen auf deine Informationen...