


Windows-Updates reparieren
Kumulative Windows-Updates werden monatlich veröffentlicht und sollten eigentlich ohne Probleme installiert werden. Seit Dezember 2017 treten dabei aber oft Probleme auf.

iOS 12 bringt automatische Updates aufs iPhone
Schon vor dem offiziellen Start von iOS 12 im Herbst lassen sich viele Neuerungen in der Beta-Phase unter die Lupe nehmen. So auch die Auto-Update-Funktion. Wer also iOS12 testet, kann auch diese Funktionen testen. Im September 2018 soll die finale Version von iOS 12...
Screenshots von Nachrichten verhindern mit Confide-Messenger
Chat-Messenger wie WhatsApp, Telegram und Co. sind fast zur Grundausstattung von jedem Smartphone geworden. Hier gehen private, geschäftliche oder vertrauliche Informationen über den Bildschirm. Allersings kann man nicht sicher sein, dass diese Informationen nur bei...
Heute schon gehackt worden? Bestimmt
Wir werden rund um die Uhr gehackt. Bots hacken uns. Hacker hacken uns. Und allzu oft klappt es auch – und wir merken es nicht einmal. Grund genug, der Sache mal auf den Grund zu gehen: Wie ist es um die eigene Sicherheit bestellt – und was kann ich unternehmen? Wenn...
Gefällt mir: iOS12 bietet mehr Komfort bei Passwörterm
Ihr kennt das: Alle paar Sekunden muss man im Internet Zugangsdaten und Passwörter eingeben. Deshaln greifen viele zu Passwort-Managern wie 1Password, LastPass oder Dashlane. Auf PCs wunderbar – auf Mobilgeräten bislang nur eingeschränkt komfortabel. Wer...
Neueren Windows-Insider-Build installieren
Manchmal veröffentlicht Microsoft neue Versionen von Windows 10 zum Testen im Rahmen des Windows Insider-Programms schneller, als man sie überhaupt installieren kann. Hat der Computer eine Version heruntergeladen und es gibt eine neue, muss man das Upgrade aber nicht zwei Mal ausführen.

Nicht die Verschlüsselung ist unsicher, sondern der Umgang damit
Efail – jedes Sicherheitsproblem braucht einen Namen. Und die Sicherheitslücke, die dazu führt, dass Fremde verschlüsselte E-Mails lesen können, wird eben Efail genannt. In der Berichterstattung entsteht der Eindruck, dass es ein Sicherheitsleck in der...
Download-Limit für Updates
Die kumulativen Windows-10-Updates können recht groß sein, und die halbjährlichen Feature-Updates, wie das letzte Update vom April 2018, sind oft Gigabytes groß. Wenn Sie eine Verbindung mit niedriger Bandbreite mit mehreren angeschlossenen Geräten haben, sollten Sie die für Windows-Updates verwendete Bandbreite begrenzen. Zum Glück lässt sich die Bandbreite der Updates einstellen.
