


Cookies: Per Erweiterungen Aufwand und Risiko vermeiden
Cookies sind aus dem Internet nicht wegzudenken, neben dem Nutzen können sie aber auch nerven. Wir zeigen Euch zwei Browser-Erweiterungen, die Euch mit wenig Aufwand Arbeit abnehmen können. Cookie-Banner automatisch wegklicken per Erweiterung Cookie-Banner sind Fluch...
Super Cookies: Favicons werden zum Spionieren genutzt
Cookies sind zwar besser als ihr Ruf, lassen sich aber ohne jeden Zweifel aus missbrauchen. Vor allem zum Tracking. Nun bieten moderne Browser viele Einstellmöglichkeiten, um störende Cookies zu blocken. Deshalb denken sich findige Unternehmen immer wieder neue...
Skype-Kontakte von altem in neuem Account übertragen
Viele nutzen die praktische Kommunikations-Software Skype von Microsoft, die meisten, um damit Videokonferenzen abzuhalten. Manchmal muss man das Konto wechseln. Kontakte von einem alten Account in einen neuen zu übertragen, funktioniert allerdongs leider nicht so...
GRATIS: Video-Streams downloaden
Auf Nachrichten- und Medien-Websites ist oft ein Player mit integrierter Video-Funktion eingebettet. Doch ein Download der hinterlegten Medien ist offiziell oft nicht vorgesehen. Mit einem Trick klappt es in vielen Fällen dennoch.

Gratis-Browser mit groß geschriebener Privat-Sphäre
Neben den großen Browsern Internet Explorer, Chrome, Firefox und Safari gibt es auch weniger bekannte Internetprogramme. Die verstehen sich oft auf bestimmte Funktionen besonders gut. Ein solcher Webbrowser ist Dooble. Hier wird die Privatsphäre des Nutzers groß geschrieben.

Internet Explorer 11: Schneller im Internet suchen
Für schnelle Internet-Recherchen zeigen Firefox und Chrome auf der Neuer-Tab-Seite ein großes Suchfeld an, in das man Stichwörter zum Suchen eintippen kann. Ab sofort klappt das auch beim Internet-Explorer-Browser.

Android: Standard-Browser je nach Verbindungs-Typ einstellen
Je nachdem wie Sie Ihr Android-Gerät nutzen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihr Lieblingsbrowser nicht für den aktuellen Verbindungstyp geeignet ist. Während das Programm bei WLAN-Zugriff sehr schnell reagiert, ist es im mobilen Datennetz vielleicht extrem lahm. Sie können je nach Art der Verbindung einen anderen Browser als Standard verwenden.

So suchen Sie schneller bei Google, Bing und Co.
Zum Suchen haben Sie im Browser mehrere Möglichkeiten. Sie können beispielsweise die Adressleiste nutzen, oder mit der rechten Maustaste auf einen fraglichen Begriff klicken („Google nach XYZ durchsuchen“), oder das Suchfeld im Browser verwenden. In Chrome und Firefox geht’s aber noch viel einfacher.
Google Chrome als Standard-Browser
Google Chrome ist längst einer der populärsten Browser geworden – und viele machen den Browser zum Standard-Browser.