So installieren Sie die 64-Bit-Version von Windows 8.1 Preview in VirtualBox

So installieren Sie die 64-Bit-Version von Windows 8.1 Preview in VirtualBox

Sie möchten die Vorschauversion von Windows 8.1 ausprobieren, aber lieber nicht auf Ihrem echten PC? Dann installieren Sie sie doch in einer virtuellen Maschine – zum Beispiel mit VirtualBox. Bei der 64-Bit-Version erscheint der Fehler „0x000000C4: Your PC needs to restart“. So klappt die Installation dennoch.

Bildschirm-Foto einer laufenden virtuellen Maschine erstellen

Bildschirm-Foto einer laufenden virtuellen Maschine erstellen

Ein virtueller Computer eignet sich nicht nur zum gefahrlosen Surfen, sondern zum Beispiel auch, um neue Software erst einmal auszuprobieren. Wenn Sie allerdings ein Bildschirmfoto vom virtuellen PC auf dem Host-System weiterverwenden wollen, müssen Sie es erst...

USB-Geräte an virtuelle Maschine von VirtualBox anschließen

Mit dem kostenlosen Programm VirtualBox können Sie auf Ihrem Computer andere Betriebssysteme einrichten, ohne dass das Hauptsystem Schaden nimmt. Beim Anschließen von USB-Geräten kann es jedoch mitunter zu Problemen kommen, wenn das neue Gerät nicht erkannt wird.

So installieren Sie Windows 8 auf dem Mac

Viele Programme sind nur als Windows-Version verfügbar. Sie haben keinen PC, um Windows einzurichten, sondern nur einen Mac von Apple? Windows 8 lässt sich auch auf einem Mac installieren. Hier die nötigen Schritte.

Festplatten-Datei von VirtualBox nachträglich vergrößern

Ein PC in einem anderen PC, virtuell – das machen VIrtualisierungs-Apps möglich. Eine beliebte Software für diesen Zweck ist VirtualBox von Oracle. Ein Problem haben Sie allerdings, wenn Sie beim Einrichten des virtuellen Computers die Größe der Festplatte zu klein...

Zapfsäulen für Musik

In den USA sind einige Musikportale bereits sehr erfolgreich. Auch in Deutschland gibt es nun erste funktionierende Online-Musikshops. Ausführlicher Hintergrundbeitrag (01.04.2004)

Mac-Welt mit Fenstern: Parallels 4.0 zaubert Windows auf den Mac

Apple Mac und Windows-Welt rücken immer näher zusammen: Mit einer Spezial-Software lassen sich Windows- und Mac-Programme auf dem Mac gleichzeitig benutzen – komfortabler Datenaustausch inklusive. Das ist nicht nur elegant, sondern auch kinderleicht. Mit Parallels kann man mühelos Windows und Mac OS gleichzeitig benutzen. Besser geht’s nicht.

Fertige virtuelle PCs für Sun VirtualBox und Microsoft Virtual PC herunterladen

Wer häufig Software ausprobieren muss, installiert am besten eine virtuelle Maschine (Virtual PC) auf seinem Rechner. So lassen sich die Programme gefahrlos ausprobieren, die Konfiguration des eigenen PCs ist garantiert nicht betroffen. Einen Virtual PC zu installieren ist heute nicht mehr schwierig. Es gibt sie komplett vorbereitet und kostenlos zum Herunterladen.

VMWare: Drucker des Host-Betriebs-Systems einbinden

In einer virtuellen Maschine wird alles virtualisiert. Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher – alles ist nur virtuell vorhanden. Eine Ausnahme sollte es aber doch geben: den Drucker. Um aus dem virtuellen PC heraus drucken zu können, lässt sich der echte Drucker des Host-Betriebssystems als Standarddrucker einrichten.

Mac OS X: Mehr Speicher für Parallels

Dank Parallels laufen auch Windows-Programme auf einem Mac. Bei der Installation wird Windows automatisch eine feste Menge Speicher zugewiesen; bei 8 BG Gesamtspeicher bleibt für Windows zum Beispiel 1 GB RAM. Für Windows 7 ist das zu wenig. Damit Windows flüssig läuft, lässt sich die Speicherkonfiguration nachträglich anpassen.