Verschlüsselung: Was ist das?

Verschlüsselung: Was ist das?

Der Begriff der Verschlüsselung ist allgegenwärtig. Was aber verbirgt sich dahinter? Das Prinzip ist eigentlich nicht kompliziert (was für die technische Umsetzung nicht unbedingt gilt!) und lässt sich an zwei Beispielen verdeutlichen. Der Tresor Wichtige Dokumente...
Dokumententresor: Cryptomator

Dokumententresor: Cryptomator

Ein anderer Ansatz der sicheren Aufbewahrung von Dokumenten kommt aus der analogen Welt: Wenn vertrauliche Dokumente nur dann und wann mal benötigt werden, dann legen Sie sie in den Tresor. Den können Sie für PC und Mac mit der kostenlosen App Cryptomator verwenden....
Homeoffice – aber sicher!

Homeoffice – aber sicher!

Das Home Office hat viele Vorteile: Kein Stau auf der Weg zur Arbeit. Der Kühlschrank in der Nähe. Mehr Freiheit bei der Zeiteinteilung. Es gibt auch auch Risiken und Nachteile: Wer im Home Office arbeitet, ist Ziel von vermehrten Cyberattacken – und sollte sich...
Daten und Dokumente sicher in der Cloud verwalten

Daten und Dokumente sicher in der Cloud verwalten

Die Cloud ist eine bequeme Lösung, um Sicherheitskopien (Backups), aber auch wichtige Dokumente, Dateien, Fotos und Videos zu lagern. Großer Vorteil der Cloud: Man kann von jedem Gerät und von überall darauf zugreifen. Wer eine Cloud-Lösung fürs Geschäft braucht, hat...

Den Windows-7-Tresor leeren

Wer einen Windows-7-Rechner verkauft oder abgibt, sollte vorher den Windows-Tresor leeren. Denn hier speichert Windows 7 Benutzernamen und Passwörter für verschiedene Microsoft-Programme und -Dienste.

Windows 7: Eingegebene Kennwörter exportieren

Einmal eingegebene Kennwörter speichert Windows 7 auf Wunsch im Windows-Tresor, darunter zum Beispiel die Kennwörter für Microsoft-Software wie Outlook, Exchange oder Windows Live. Wer den Rechner wechselt, kann die gespeicherten Kennwörter exportieren und auf dem neuen Rechner wieder importieren.