19.03.2012 | Office
Komplexe Berechnungen, zum Beispiel mithilfe mathematischer Funktionen, sind ein gutes Anwendungsgebiet für die Excel-Tabellenkalkulation. Dazu hat das Microsoft-Programm vielseitige Funktionen schon eingebaut. Es könnte allerdings sein, dass Excel beim Berechnen ab und zu ins Stocken kommt, besonders wenn die Arbeitsmappe tief verschachtelte Funktionen enthält, die sich auf viele Quelldaten beziehen.
26.03.2012 | Tipps
In Windows XP war es noch Tahoma, seit Windows Vista verwendet Microsoft die „Segoe UI“ als Standardschrift für Dialogfelder und Steuerelemente des Betriebssystems. Für Windows 8 hat man einige Kleinigkeiten von Segoe UI aktualisiert. Zum Beispiel sehen einige Ziffern und Großbuchstaben jetzt leicht anders aus. Wer möchte, kann die aktualisierte Version von Segoe UI auch in Windows Vista und 7 verwenden.
12.05.2012 | Tipps
Manche Aufgaben lassen sich schneller im Windows-Explorer erledigen, für andere greift man besser zur Eingabeaufforderung. Umständlich ist nur: Wenn Sie eine neue Instanz der Eingabeaufforderung öffnen, wird ein Standardordner angezeigt. Wenn Sie in Windows XP beim Starten der Kommandozeile direkt einen bestimmten Ordner angeben möchten, hilft ein Trick.
26.12.2004 | Tipps
Normalerweise haben Datensurfer die Wahl: Nach dem Anklicken eines Angebots im World Wide Web, das ausdrücklich zum Download bestimmt ist, lässt sich die Datei wahlweise direkt auf dem PC ausführen – oder auf Festplatte speichern. Auf einigen Rechnern funktioniert das aber nicht: Nach dem Anklicken einer Datei mit der Endung .
05.01.2005 | Tipps
Mit dieser Funktion können Sie die Bilder ihres letzten Urlaubs im Handumdrehen in eine Diashow verwandeln. Das Beste daran: Die Diashow wird in der Internet-Programmiersprache HTML erstellt.
08.01.2005 | Tipps
Im Zeitalter von E-Mail und Internet ist es kein Problem, ihre Erinnerungsbilder mit Freunden und Verwandten zu teilen – selbst wenn diese am anderen Ende der Welt wohnen. Sie können Bilder im Handumdrehen per E-Mail verschicken oder sie auf Internetseiten veröffentlichen und so andere daran teilhaben lassen.
16.01.2005 | Tipps
Wenn der Rechner mal wieder bockt, merkwürdiger Zeichensalat auf dem Bildschirm erscheint oder wichtige Dateien plötzlich wie vom Erdboden ver-schluckt sind, hat der Computerlaie schnell einen Verdacht: Ein Computervirus ist schuld!