Endlich werden künstliche Grenzen eingerissen: Android- und iPhone-Nutzer können jetzt drahtlos per AirDrop Daten und Fotos austauschen. Google hat das ohne Apples Mitarbeit gebaut.
Apple holt sich Hilfe von Google: Der iPhone-Konzern will seinen schwächelnden Sprachassistenten Siri mit Googles KI-Modell Gemini aufmotzen. Ein Milliarden-Dollar-Deal steht kurz vor dem Abschluss. Doch warum dieser Schritt – und was bedeutet das für uns Nutzer?
Monatelang hat Apple die Live-Übersetzung für AirPods in Europa blockiert – und Nutzer in der EU mussten zuschauen, wie Menschen in den USA und anderen Regionen bereits fleißig ihre Ohrstöpsel als Simultandolmetscher nutzten. Jetzt die Kehrtwende: Im Dezember kommt das Feature auch zu uns. Was dahintersteckt und warum es so lange gedauert hat.
Apple hat sein neues iPad Pro vorgestellt – und diesmal passt endlich alles zusammen. Während die Hardware schon lange bereit war, hat das Betriebssystem bisher oft gebremst. Mit iPadOS 26 ändert sich das grundlegend. Aber lohnt sich das neue Modell wirklich? Wir schauen uns an, was ihr von den neuen Pro-Tablets erwarten könnt.
Für jeden Dienst eine eigene Kombination aus Benutzername und Passwort anzulegen, kann nervig sein. Viele Dienste bieten dazu die Möglichkeit euch mit einem bestehenden Konto wie Google, Apple, Microsoft oder Facebook anzumelden. Das ist bequem, was aber, wenn Ihr das...
Am 15. September 2025 rollt der Konzern aus Cupertino iOS 26 aus – eine Betriebssystem-Version, die nicht nur optisch für Aufsehen sorgt, sondern auch eine neue Ära der künstlichen Intelligenz auf dem iPhone einläutet.