Der Meta-Konzern bietet ab November in der EU die beiden Plattformen komplett werbefrei an – gegen entsprechende Gebühr. Was sich durch die neuen Abomodelle ändert. Auf alle Nutzer von Facebook und Instagram kommt eine Entscheidung zu: Wollen sie für die Nutzung der...
Die Algorithmen sozialer Netzwerke wie Facebook sind mitverantwortlich für die oft rasante Verbreitung von Falschinformationen und die gesellschaftliche Polarisierung, sagt man. Aber stimmt das auch? Einige aktuelle Studien kommen zu einem anderen Ergebnis....
Ein interessanter Vorgang: Ein Riese wie Meta startet einen global beachteten neuen Dienst – in 100 Ländern weltweit. Nur nicht in der EU. Weil hier Gesetze gelten, die Konsumenten schützen. Ist das nun gut – oder schadet das der Innovation? Twitter hat...
Der Social-Media-Konzern Meta hat lange die Nutzerdaten aus Facebook, Whatsapp und Instagram zusammengeführt. Doch das und die personalisierte Werbung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Nutzer, urteilt der Europäische Gerichtshof. Der EuGH hat heute ein Urteil...
Likes sind die Währung bei Instagram: Je mehr ein Beitrag hat, desto wertvoller ist er. Allerdings verknüpft Euch ein Like auch mit dem Beitrag, weil er von anderen Besuchern gesehen werden kann. Wenig bekannt: Ihr könnt Likes auch nachträglich wieder löschen! Liken...
Twitter schwächelt, nicht zuletzt, weil der neue Besitzer Elon Musk jede Menge Ressourcen abgezogen hat. Nun hat Meta ernsthaft durchscheinen lassen, womöglich eine Alternative anzubieten. Wem sage ich das: Social-Media-Plattformen sind heute fester Bestandteil...
Es ist allgemein bekannt, dass Russland Trollfabriken betreibt: Dort arbeiten Menschen, die gegen Bezahlen auf Social Media Plattformen Stimmung machen und Desinformation verbreiten. Eine aktuelle Doku zeigt, wie ausufernd das betrieben wird. Die ARD-Dokumentation mit...
Nach Youtube haben nun auch Twitter, Facebook und Instagram bezahlte Nutzerkonten im Angebot – und kassieren echtes Geld. Wird das in Zukunft zur neuen Normalität? Die klassische Medienwelt ist zweigeteilt: Es gibt kostenpflichtige Medien (Bücher, Zeitungen,...