• Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Über mich
  • schieb.de App
  • Podcast
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • SCHIEB+
  • Superkraft KI
  • KI-Experte Schieb
Jörg Schieb | Digital und KI
Apple Intelligence startet in Deutschland: Warum hinkt Apple beim KI-Rennen so hinterher?

Apple Intelligence startet in Deutschland: Warum hinkt Apple beim KI-Rennen so hinterher?

02.04.2025 | iOS

Apple hat seine „Apple Intelligence“ nun auch in Deutschland gestartet. Während andere KI-Anbieter ständig neue Maßstäbe setzen, wirkt Apple eher gehemmt. Warum der Tech-Riese nicht so richtig in Fahrt kommt.

Elon Musks neue Machtkonstellation: Was die Übernahme von xAI durch X bedeutet

Elon Musks neue Machtkonstellation: Was die Übernahme von xAI durch X bedeutet

31.03.2025 | Internet

Elon Musk stärkt seine digitale Macht weiter: Der Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, hat die KI-Firma xAI übernommen. Was auf den ersten Blick wie ein Schachzug innerhalb des Musk-Imperiums wirkt, könnte weitreichende Folgen für die digitale Öffentlichkeit...
Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen jetzt in weiteren Sprachen verfügbar

Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen jetzt in weiteren Sprachen verfügbar

31.03.2025 | iOS

Apple hat heute eine bedeutende Erweiterung seiner Apple Intelligence-Funktionen angekündigt: Die KI-Tools sind nun in weiteren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, seine KI-Funktionen global zugänglich zu machen.

ChatGPT 4.5 und die neuen Bild-KI-Funktionen: So nutzt du die visuelle Intelligenz

ChatGPT 4.5 und die neuen Bild-KI-Funktionen: So nutzt du die visuelle Intelligenz

27.03.2025 | KI

Wie die KI von OpenAI jetzt auch Bilder versteht, was sie daraus macht – und was das für uns alle bedeutet

Google „Übersicht mit KI“: Die neue Such-Revolution im Check

Google „Übersicht mit KI“: Die neue Such-Revolution im Check

26.03.2025 | KI

Google packt jetzt KI direkt in die Suchergebnisse – was bringt’s wirklich?

KI und Urheberrecht: Dürfen Algorithmen lesen, was Menschen lesen?

KI und Urheberrecht: Dürfen Algorithmen lesen, was Menschen lesen?

25.03.2025 | KI

KI lernt aus Texten, Fotos und Videos. Der Streit spitzt sich zu: Dürfen KI-Systeme alles verschlingen, was auch Menschen lesen können?

Revolution der KI-Bildgenerierung: Wie Halfmoons Reve Image AI die Branche überrascht

Revolution der KI-Bildgenerierung: Wie Halfmoons Reve Image AI die Branche überrascht

24.03.2025 | KI

Ist das ein echtes Foto oder KI-generiert?“ Diese Frage wird bald der Vergangenheit angehören – dank Reve Image AI. Aus dem Nichts hat das Startup Halfmoon eine Bildgenerations-KI vorgestellt, die selbst die erfahrensten Tech-Experten sprachlos macht.

Claude 3.7 Sonnet: KI-Assistent mit neuen Fähigkeiten und Grenzen

Claude 3.7 Sonnet: KI-Assistent mit neuen Fähigkeiten und Grenzen

21.03.2025 | KI

Der neue KI-Sprachassistent von Anthropic geht in die nächste Runde – mit mehr Kontext, besseren Fähigkeiten und einem eigenen Reasoning-Modus, der jedoch nur zahlenden Kunden vorbehalten bleibt

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
superboard small
schieb.de App Download
ebooks schlauer
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
© 2025 | Webseite von Jörg Schieb | Datenschutzerklärung