Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit Joost beschäftigt. Für alle, denen das (noch) nichts sagt: Joost ist eine Software, mit der man sich mehrer hundert Fernsehsender und mehrere Tausend Sendungen, Shows oder Filme auf den Rechner holen kann. Kostenlos....

Den Internet Explorer ohne Add-Ons starten

Für den Internet Explorer 7 gibt es eine Menge Add-Ons, die das Browsen noch bequemer machen. Damit lassen sich zum Beispiel im Browser PDF-Dateien anzeigen oder über den IE Radiomusik genießen. Add-Ons können den Internet Explorer aber auch aus der Bahn werfen oder ausbremsen. Deshalb gibt es einen Weg, den Internet Explorer auch ohne Add-Ons zu starten.

Surftipp: Bildblog | Minuscule | Bilderrätsel

Das Internet kann einen schon nerven. Vor allem dann, wenn es Leute gibt, die einem auf die Finger gucken und ständig auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinweisen. So wie es die Macher von bildblog.de tun, die mit Argusaugen eine große deutsche Tageszeitung beobachten und quasi täglich etwas finden, was nicht ganz stimmen kann. bildblog gehört zu meinen Lieblingsseiten. Außerdem diese Woche: Eine kleine Abenteuerfilm im Netz und etwas zum Knobeln.

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

it der geeigneten Software lassen sich Fernsehsender aus aller Welt im Web angucken – legal und kostenlos. Selbst einige Hollywoodfilme kommen gratis nach Hause.

Akku-Laufzeiten verbessern

Und ewig piepst der Akku: Handy, Notebook, Organizer, Navigerät, MP3-Player – jeder von uns hat heute mehrere Geräte bei sich, die mit Akku betrieben werden. Und natürlich geht der genau dann zur Neige, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Außerdem halten die Akkus meist nicht so lange, wie von den Herstellern versprochen. Oft ist schon nach wenigen Stunden Schluss. Einige Tipps, wie sich die Akkus schonen lassen.

Mac OS 10.5 Leopard: 300 Neuheiten

Mac OS 10.5 Leopard: 300 Neuheiten

So, heute (Freitag, 26. Oktober 2007) ist es also so weit. Dann liefert Apple sein neues Betriebssystem Mac OS 10.5 aus, auch bekannt als „Leopard“. Von rund 300 Neuheiten spricht Steve Jobs, spricht Apple selbst. Aber keine Sorge: Bahnbrechendes ist nicht...