


Schnell zwischen Instagram-Accounts wechseln
Wer Instagram privat sehr viel nutzt oder vielleicht sogar beruflich mit der Plattform arbeitet, hat sicher auch mehr als ein Profil, welches es regelmäßig zu überwachen und/oder zu befüllen gilt. Damit Nutzer sich nicht jedes Mal extra mit einem Account einloggen und...
Von Microsoft erfasste persönliche Daten exportieren
Laut Datenschutz sollten Nutzer jederzeit Zugriff auf die Daten haben, die Unternehmen wie Microsoft über sie speichern. Ein Archiv mit allen persönlichen Daten – etwa zum Suchverlauf oder zu Sprach-Anfragen an Cortana – kann ab sofort über das Microsoft-Konto heruntergeladen werden.

Linux in Windows: Standard-User ändern
Beim Start des Linux-Systems, das sich in Windows 10 integrieren lässt, erfolgt die Anmeldung immer mit dem Benutzer-Account, der bei der ersten Einrichtung erstellt wurde. Wer den User nachträglich umstellen möchte, kann dies mit wenigen Schritten erledigen.

Multi Account Container: Getrennte Online-Identitäten in Firefox
Wer beim Surfen im Web mit vielen Accounts jonglieren muss und/oder private und berufliche Onlinepräsenzen unterscheiden möchte, bekommt jetzt Hilfe in Form eines kostenlosen Plugins: Firefox-Nutzer können damit einfach und bequem alles trennen. Ein Tab für Privates,...
Land der Apple ID ändern
Jede Apple ID hat eine bestimmte Region. Wer das Land oder die Region für seine Apple ID ändern möchte, kann dies mit wenigen Schritten erledigen.

Kennwort bei macOS Sierra zurücksetzen
Schnell ist es passiert: Das Kennwort des Haupt-Admins wurde vergessen, oder man wartet den Mac eines Bekannten oder Kollegen und muss berechtigt Zugriff erlangen. Wir zeigen den einfachsten Weg, ein Benutzer-Passwort bei macOS Sierra zurückzusetzen.

Twitter: Stumme Accounts ansehen
Wer auf Twitter nervt, wird stumm geschaltet. Hat man einen Nutzer aber versehentlich stumm geschaltet und will das rückgängig machen, geht auch das mit wenigen Klicks.