


Automatisches Vorlesen von iMessages auf den AirPods Pro/Max aktivieren
Kopfhörer können nicht nur zum Musikhören verwendet werden, sondern auch zu anderen Dingen. Je ausgeklügelter sie sind, desto mehr Funktionen haben sie. Das gilt auch für die AirPod Pro/Max von Apple. Die haben sogar so viele Funktionen, dass manche sich in iOS gut...
Anpassen des Klangs von Airpods an Ihr Hörvermögen
Apple hat in den vergangenen Jahren den Weg vom reinen Computer-/Smartphone-Hersteller in viele weitere Produktbereiche ausgebreitet. Dazu gehören auch die Kopfhörer. Wie so oft sind bei den Airpods Pro und Airpods Max einige Softwareanpassungen mit an Bord, die...
Koppeln getauschter AirPods mit einem anderen Ladecase
Apple hat gerade ein potentielles Problem mit den bis Oktober 2020 produzierten True Wireless-Kopfhörern AirPods Pro eingeräumt. Bei diesen können Aussetzer und Rauschen vorkommen, die von der Hardware kommen. Ein Update bringt also nichts, ein Tausch muss...
Update der Apple AirPod Pro durchführen
Mittlerweile hat fast jedes elektronische Gerät eine Firmware, also ein eigenes kleines Betriebsprogramm. Das ist auch gut so, denn das bietet den Herstellern die Möglichkeit, durch Updates Fehler zu beseitigen und neue Funktionen auf die Geräte zu bringen. Manchmal...
Apple Airpods mit Windows nutzen
Windows und macOS trennen Welten. Zumindest könnte man das meinen, wenn es um das Zusammenspiel zwischen Geräten der beiden Hersteller geht. Das Schöne allerdings: In den allermeisten Fällen gibt es eine recht einfache Lösung. So auch, wenn Sie die Apple-eigenen...
Bass bei AirPods Pro verbessern
Apple hat mit den Airpods lange zeit vor allem auf den Komfort des Tragens gesetzt. Die erste Version der „True Wireless“ InEars hält alleine durch das Einhängen in die Ohrmuscheln. Bequem, weil anders als bei InEars der Ohrkanal frei bleibt. Allerdings...