iPhone: Längere Ladezeiten vemeiden
Der Akku eines Smartphones ist das kritischste Element in der Nutzung: Ist er leer, dann wollt Ihr ihn schnellstmöglich wieder geladen haben. iOS 16.1 hat eine Einstellung mitgebracht, die das Laden verlangsamt.
Der Akku eines Smartphones ist das kritischste Element in der Nutzung: Ist er leer, dann wollt Ihr ihn schnellstmöglich wieder geladen haben. iOS 16.1 hat eine Einstellung mitgebracht, die das Laden verlangsamt.
Die Batterie Eures Smartphones ist leer? Und Ihr hattet doch gerade erst geladen? Da kommt schnell die Angst nach einem Defekt auf. Das könnt Ihr schnell prüfen!
Für (so gut wie) jede Aufgabe gibt es eine App. So schön das ist, Euer Smartphone ist übervoll und langsam. Bei Android könnt Ihr mit einem kleinen Hack automatisiert für Abhilfe sorgen!
USB-A ist nicht mehr aktuell, USB-C (oder Thunderbolt 3) sind der neue Standard. Das Laden von Geräten mit der richtigen Leistung kann aber eine Herausforderung sein. Das ISDT 200 ist hier eine spannende Alternative!
Der Akku ist eine der wichtigsten Komponenten bei einem Notebook. Wichtig also, diesen vor Kauf zu kontrollieren. Beim MacBook ist das mit wenig Aufwand möglich.
Die Akkus von Tablets und Smartphones sind über die Jahre immer robuster geworden: Der so genannte Memory-Effekt, der die Kapazität von Akkus bei falscher Nutzung schnell verringerte, ist kaum noch vorhanden. Trotzdem sollten Sie beim Laden einige Dinge beachten. Unsere Tipps für iOS halten den Akku frisch, was auch den Wiederverkaufswert Ihres Geräts positiv beeinflusst!
Updates bei einem mobilen Gerät sind normalerweise etwas Positives: Neue Funktionen kommen hinzu, Fehler werden beseitigt und die Performance steigt. Normalerweise, denn das ein oder andere Mal kann es vorkommen, dass sich mit einem Update auch Dinge verschlechtern. So geschehen beim Update auf iOS 14.6 bei den iPhones. Hier häufen sich die Meldungen, dass die …
Bei einem mobilen Gerät ist die Leistungsfähigkeit des Akkus von kritischer Bedeutung. Ist dieser nicht mehr leistungsfähig, dann kommen Sie schnell in eine unangenehme Situation: Der Akku ist leer und Sie brauchen entweder eine Steckdose oder können nicht mehr weiterarbeiten. Ist das ein dauerhaftes oder nur ein zeitweiliges Problem? Das können Sie mit Windows-Bordmitteln herausfinden.
Der Bundesrat will Hersteller verpflichten, mindestens fünf Jahre lang Akkus als Ersatzteile anzubieten. Außerdem sollen Verbraucher in der Lage sein, den Akku in ihren Geräten – vor allem in Smartphones – bei Bedarf selbst auszutauschen. Das soll den Lebenszyklus der Geräte verlängern und so die Umweltbelastung reduzieren.
Der Akku Ihres Smartphones ist eine der wichtigsten Ressourcen. Ist er leer, sind Sie nicht mehr erreichbar. Da verwundert es nicht, dass Android sehr restriktiv mit Apps umgeht. Das führt schnell dazu, dass Apps automatisch geschlossen werden. Damit funktionieren die Benachrichtigungen nicht mehr. Sie sollten also für oft benutzte Apps diesen Mechanismus ausschalten. Wir zeigen …
Benachrichtigungen unter Android stabil zum Laufen bekommen Mehr »
Auf Ihrem Smartphone laufen viele Programme und Prozesse gleichzeitig. Alle haben ihren Sinn, und auf viele sind Sie angewiesen. Beispielsweise, um über neue Nachrichten oder Anrufe informiert zu werden. Wenn dann die Hintergrundprozesse plötzlich beendet sind, entgehen Ihnen schnell wichtige Informationen. OnePlus hat die Abhilfe tief im System versteckt. Wir zeigen Ihnen, wo!
Viele Jahre lang haben wir uns an unsere Smartphones gewöhnt und viele bahnbrechende Neuerungen erleben dürfen. Eines aber ist nahezu unverändert geblieben: Die Abhängigkeit vom Akku. Ist der leer, dann schaltet das Gerät irgendwann aus. Alle Daten, von denen wir immer mehr auf unser Smartphone auslagern, sind dann bis zur nächsten Steckdose nicht verfügbar. Da …
Vier Wochen Lieferzeit für ein bestelltes Case für das iPhone XS Max? Der US-Hersteller Lux Mobile hält das für völlig normal. Zwar zahlt man ordentlich für das Shipping – aber über UPS dauert die Zustellung ewig. Wer Lux Mobile kontaktiert, erntet nur ein müdes Achselzucken. Geduldig bleiben, lautet die Empfehlung. Meine Empfehlung lautet: Nicht bei …
Moderne Smartphone-Akkus sind leistungsfähig und sollten auch bei starker Nutzung über einen Tag halten. Allerdings nur dann, wenn Sie am Anfang des Tages auch voll sind. Und so kommen Sie immer mal wieder in einer Situation, wo Sie Ihr Gerät unterwegs laden müssen. Das Auto bietet sich dazu an, denn darin sitzen Sie meist eine …
Alles hat ein Ende. Auch der Akku eines Smartphones. So sehr die Technik in den vergangenen Jahren vorangeschritten ist: Der Akku ist immer noch die Achillesferse eines mobilen Gerätes. So sehr, dass Apple zeitweise sogar eine Bremse in iOS eingebaut hatte. Je schwächer der Zustand des Akkus, desto langsamer wurden die iPhones gemacht. Das sollte …
Vor vielen Jahren gab es mal ein Buch namens „Pflege und Aufzucht eines Pocket PCs“. Die Idee dahinter: Alle Tipps zusammenzufassen, die einen Pocket PC möglichst effektiv und langanhaltend einsetzbar machen. Pocket PCs sind Geschichte, der Ansatz aber nicht. Wenn Sie ein mobiles Gerät einsetzen, dann können Sie mit wenigen Schritten dazu beitragen, dass es …
Oben im Infobereich bleibt beim iPhone X und XS kein Platz für die Prozentanzeige des Akku-Füllstands. Wer trotzdem wissen möchte, ob das Gerät wieder aufgeladen werden muss, sollte einen Blick auf das Dashboard werfen.
Wenn Ihre Mausklicks nicht registriert werden und Sie oft mehr als einmal klicken müssen, um einen Klick auszuführen, kann es sein, dass etwas mit Ihrer Maus, Ihrem Treiber, Ihrem Betriebssystem oder Ihrem Gerät nicht stimmt. Es gibt einige Lösungen, um Mausklicks zu korrigieren, die unter Windows 10 nicht erkannt werden.
Sie sind schon praktisch, kabellose Mäuse und Tastaturen. Denn wer auf seinem Schreibtisch mehr Ordnung und weniger Kabelsalat haben will, nutzt gerne drahtlose Eingabegeräte. Das Problem ist nur: Der Akku ist irgendwann leer und muss wieder aufgeladen werden. Mit dem Windows 10 Oktober 2018-Update haben Sie den Akkustand immer im Blick.
Wer unterwegs wichtige eMails lesen oder telefonisch erreichbar sein will, hat ein Problem, wenn der Akku plötzlich leer ist. Damit das nicht passiert, sollte man das Gerät rechtzeitig aufladen. Wie voll der Akku gerade ist, kann auch am Desktop-PC direkt eingesehen werden.