


Wie sich Alexa und Co. mit Laserpointern austricksen lassen
Forscher haben eine ungewöhnliche Methode entdeckt, mit der sich handelsübliche Assistenzsysteme wie Alexa, Google Home oder Siri austricksen lassen: Aus sicherem Abstand kann mit einem Laserstrahl eine Anordnung zum Assistenten übertragen werden – ganz so, als...
Amazon kann auch Gesichtserkennung
Die Leute stellen sich immer mehr Alexa-Geräte zu Hause hin. Klar, denn vieles davon ist praktisch – aber ist es auch sicher? Eher nicht. Vor allem, wenn man weiß, dass Amazon auch Gesichtserkennung kann. Manche Alexa-Geräte sind mit Kameras ausgestattet. Die...
Amazon Echo Bud Kopfhörer: Überwachung 24/7
Amazon hat auf einer internen Veranstaltung in der Firmenzentrale in Seattle einige neue Hardwareprodukte vorgestellt – darunter diverse Echo-Geräte. Auch einen schicken InEar-Kopfhörer, die eine Standleitung zu Alexa hat – und damit einen Trraum für alle...
Alexa als Sprachassistenten beim Samsung Note 10/Note10+ installieren
Die Vielzahl an Sprachassistenten für Smartphones und andere Geräte ist herausfordernd: Der Google Assistant, Siri, Cortana, Bixby und Amazons Alexa kämpfen um die Gunst der Anwender. Bei Android-Telefonen wie dem Samsung Galaxy Note 10/10+ ist der Google Assistant...
Ohren überall: Die smarten Lautsprecher hören immer zu
Viele Menschen haben heute „smarte Lautsprecher“ wie Alexa, Google Home, Apple HomePod oder vergleichbare Geräte stehen. Oder sie sprechen im Auto mit Assistenten, ob mit Alexa, Siri, Cortana oder Google Assistant. Im Smartphone sind sie auch eingebaut. Man kann sich...
Bei Apple Siri hören keine Menschen mehr zu!
Stichprobenartig hören Menschen aus Fleisch und Blut in ausgewählte Gesprächsfetzen hinein, die Digitale Assistenten wie Siri, Alexa, Cortana oder Google Assistant nicht verstanden haben. Um die Qualität zu verbessern. Das Problem: Die meisten User ahnen nichts davon...