Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Jetzt macht uns KI auch noch unsterblich...
DigitalEin neuer Trend im Silicon Valley: Wer mag, kann mit Hilfe von KI unsterblich werden. Aber nicht im körperlichen Sinn. Die KI hält die Erinnerung aufrecht: Indem Gedanken, Geschichten und Eigenheiten über Chat-Bots weiter bestehen. Hinterbliebene…
Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre
Social NetworksWir haben uns daran gewöhnt, dass Google, Facebook, Instagram und Co. und vor allem solche Inhalte präsentieren, die uns (vermutlich) gefallen. Dafür sorgen die Algorithmen der Netzwerke, die wollen, dass die Nutzer möglichst lange bei ihnen…
Amazon und seine Algorithmen: Wissen ist Macht
DigitalWer oder was Amazon ist, das müssen wir sicher niemandem erklären. Jeder kennt Amazon – als größtes Online-Warenhaus der Welt. Zwar ist Amazon längst sehr viel mehr als das. Aber eins lässt sich sagen: Das Unternehmen ist vor allem durch…
Auch Algorithmen sind nur Menschen: Programmierte Diskriminierung
DigitalAuch Algorithmen sind nur Menschen: Eigentlich sollten sie vorurteilsfrei entscheiden. Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Herkunft - kann einem Algorithmus im Grunde alles egal sein. Aber weil Menschen Algorithmen programmieren oder KI-Systeme…
Warum KI keine Probleme löst, sondern vermutlich sogar welche schafft
DigitalKünstliche Intelligenz (KI) ist gerade das "Buzzword": Selbst auf der Photokina wurde mit KI geworben. Angeblich macht die selbst lernende Software aus Kameras Wunder-Kameras. Doch man sollte die Kirche besser im Dorf lassen. Denn auch KI kann…
KI meint: Unabhängigkeits-Erklärung ist "Hate Speech"
DigitalKünstliche Intelligenz (KI) soll es richten: Derzeit ist das Silicon Valley auf Promotour für KI. Selbstlernende Systeme werden als Wunderheilmittel gepriesen. So ziemlich alles wird den Deep-Learning-Algorithmen zugetraut Ein aktuelles Beispiel…
Wie Spotify um Millionen betrogen wurde
DigitalEs ist nicht groß durch die Presse gegangen - aber Betrügern ist es gelungen, Spotify minderwertige Musik-Clips unterzujubeln und diese andauernd abzuspielem. Dafür wurden dann Lizenzen kassiert - im großen Stil. So etwas kann passieren,…
Kratzer auf der Smartphone-Linse? Facebook freut sich
Social NetworksZwei Milliarden Nutzer hat Facebook bereits - doch es dürfen gerne noch mehr werden. Das klappt am besten, wenn man sicher sein kann, selbst entfernteste Freunde oder Bekannte dort wiederzufinden. Dsa klappt manchmal erschreckend gut. Da fragt…