Bezahlen mit dem Smartphone: Google Pay gestartet

Bezahlen mit dem Smartphone: Google Pay gestartet

Warum zum Beispiel nicht mit dem Smartphone bezahlen, das hat man schließlich immer mit dabei – oder sogar mit der Smartwatch. Seit dieser Woche gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, genau das zu tun: mit Google Pay. Ein Bezahlsystem fürs Handy. Was steckt dahinter und was kommt da auf uns zu?

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Wer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen. Entspannt Musik im Auto hören oder sich mit dem Beifahrer zu...
Aufgabenliste mit Google Tasks App

Aufgabenliste mit Google Tasks App

Termine, Aufgaben, Erinnerungen: All das ist oft schwierig unter einen Hut zu bekommen. Um all dem Herr zu werden, legt Google jetzt mit seiner eigenen To-Do App nach. Google bietet ohnehin bereits eine umfangreiche Palette an nützlichen Apps. Doch eine bestimmte...
Am Mac neue Office-Updates suchen

Am Mac neue Office-Updates suchen

Auch am Mac gibt es das Office-Insider-Programm. Damit können Nutzer neue Office-Versionen ausprobieren, bevor sie für alle freigeschaltet werden. Die Updates werden normal automatisch eingespielt, auf Wunsch kann aber auch manuell nach neuen Versionen gesucht werden.

Nacht-Wallpaper von macOS 10.14

Nacht-Wallpaper von macOS 10.14

In macOS 10.14 gibt es nun auch einen systemweiten Nacht-Modus. Der wirkt sich nicht nur auf die Farben und Darstellung der Programme am Mac aus. Er verändert zusätzlich auch den Hintergrund je nach Tageszeit.

#iOS12: Kontroll-Zentrum öffnen

#iOS12: Kontroll-Zentrum öffnen

Mit iOS 12 steht die nächste Version des mobilen Systems für iPhone, iPad und Co. in den Startlöchern. Unter anderem unterstützt das iPad jetzt alle Gesten vom iPhone X. Das heißt aber auch: Das Kontroll-Zentrum wird in iOS 12 anders geöffnet.

So erfährst du, welche Daten Apple über dich gesammelt hat

So erfährst du, welche Daten Apple über dich gesammelt hat

Im Sinne der DSGVO bietet Apple nun eine Möglichkeit, um genau einzusehen, welche Daten über die Nutzer gesammelt wurden. Eine Kopie der bei den Online-Diensten und Sozialen Netzwerken gespeicherten Daten anzufordern, das geht bei Portalen wie Facebook schon etwas...
Safari: Webseiten in Pocket speichern

Safari: Webseiten in Pocket speichern

Im Firefox-Browser ist der Lesezeichen-Service Pocket integriert. Mit einem Klick lassen sich hier beliebige Webseiten abspeichern, die man später lesen will. Safari bietet dazu eigentlich die integrierte Lese-Liste. Wer lieber auch hier Pocket nutzt, installiert ein kostenloses Add-On.