


Große Dateien auf der Mac-Festplatte ohne Zusatz-Tool finden
Zum Suchen nach großen Dateien auf der Festplatte des Macs gibt es einige Tools: zum Beispiel OmniDiskSweeper, DiskInventoryX, CleanMyMac und so weiter. Es geht aber auch viel einfacher und ganz ohne zusätzliche Programme direkt per Finder.

Die Macht der großen IT-Konzerne
Für zwei Tage war nicht Apple, sondern Google ist jetzt das wertvollste Unternehmen der Welt – zumindest, wenn man den Börsenwert betrachtet. 570 Milliarden Dollar ist Apple wert. Zum Vergleich: Der Bundeshaushalt der Bundesrepublik Deutschland hat ein Volumen von 316...
Speichern-unter-Funktion am Mac finden
In Windows-Programmen lassen sich Dateien per Klick auf Datei, Speichern unter… an einem anderen Ort auf der Festplatte sichern. Bei vielen Mac-Apps fehlt die Funktion scheinbar.

Nächtliches Arbeiten im iPhone und iPad angenehmer machen
Wer des Nachts auf einen Bildschirm sehen muss, der bekommt schnell übermüdete Augen. Das liegt unter anderem an der Farb-Temperatur der Beleuchtung. In iOS 9.3 soll der Nachtschicht-Modus Abhilfe schaffen.

Temporäre Ordner in El Capitan sauber löschen
Wer auf der Festplatte eines Macs nach großen Ordnern fahndet – zum Beispiel mit dem OmniDiskSweeper –, dem fallen bestimmt die Ordner /private und /tmp auf. Sie können schnell Hunderte Dateien und Unterordner enthalten. Das muss nicht sein. Nur: Einfach löschen ist eine schlechte Idee.

Sicherheit: SIM-PIN am iPhone ändern
Damit Unbefugte keinen Zugriff auf die SIM-Karte haben, kann man sie mit einer PIN schützen. Dieser Tipp zeigt, wie sich die SIM-PIN am iPhone ändern lässt.
