WLAN automatisch in Android Oreo aktivieren

WLAN automatisch in Android Oreo aktivieren

Mit dem Update auf Android Oreo kommen viele kleine Verbesserungen und Features aufs Smartphone. Eine Funktion, die bisher an vielen Nutzern vorbei geht, ist das automatische Aktivieren der WLAN-Verbindung, bei bekannten Netzwerken. Ist diese Einstellung aktiviert,...
Automatisch startende Videos auf Twitter abschalten

Automatisch startende Videos auf Twitter abschalten

Twitter ist längst keine Plattform mehr, in der ausschließlich Text zu sehen ist. In viele Tweets sind Fotos oder Videos eingebettet. Wenn diese Videos automatisch starten, kann das natürlich sehr bequem sein – aber auch ganz schön am mobilen Datenvolumen saugen...
Touch ID am Macbook korrekt einrichten

Touch ID am Macbook korrekt einrichten

Die neuen Macbooks ermöglichen das automatische Entsperren über Touch ID. Die Einrichtung ist einfach, zumindest in der Theorie. Denn manchmal klappt es nicht und es wird nur ein Fehler angezeigt. Der lässt sich aber leicht beheben.

Dropbox-Dateien automatisch nach PDF konvertieren

Dropbox-Dateien automatisch nach PDF konvertieren

Wer von überall auf die eigenen Dateien zugreifen möchte und dafür die Online-Festplatte Dropbox nutzt, muss sich keine Gedanken um den Dateiabgleich machen – das geht automatisch. Dropbox kann aber noch mehr: Sie können zum Beispiel einrichten, dass Dokumente, die Sie in einen bestimmten Ordner legen, automatisch nach PDF umgewandelt oder per E-Mail verschickt werden sollen.

OpenOffice Writer: Die automatische Zahlenerkennung abschalten

OpenOffice Writer: Die automatische Zahlenerkennung abschalten

Einige Automatik-Funktionen von OpenOffice Writer können einen auf die Palme bringen. Zum Beispiel bei eingefügten Tabellen. Zahlengruppen wie 4-4 wandelt das Textprogramm automatisch in das Datum „04.04.09“ um. Zum Glück lässt sich die Automatik abstellen.

Sony Ericsson Handys: Den Weißabgleich der Handykamera optimieren

Wer mit dem Handy fotografiert, ist von den Bildern oft enttäuscht. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen in Räumen oder bei schlechtem Wetter weisen die Fotos oft einen unnatürlichen Farbstich auf. Schuld ist ein falscher Weißabgleich. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, sollte beim Fotografieren den Weißabgleich manuell vornehmen. Das ist bei Sony-Ericsson-Handys ganz einfach.