29.04.2023 | Digital
Einmal im Jahr vergibt der Bielefelder Verein Digitalcourage den „Big Brother Award“. Unter den diesjährigen Preisträgern sind DHL und Zoom – zwei Anbieter, mit denen wir alle im Alltag zu tun haben.
(mehr …)
02.12.2021 | Tipps
Einmal im Jahr zeichnet Apple die besten Apps und Spiele für iOS und MacOS aus. Vor allem für Start-Ups oft eine große Chance: Wer einmal auf diese Weise ausgezeichnet wird, bekommt in der Regel mehr Aufmerksamkeit, mehr Kunden – und möglicherweise auch Kooperationen angeboten.
(mehr …)
18.06.2021 | Internet
Podcasts, Youtube-Sendungen, Tiktok-Kanal und interaktive Web-Angebote: Der Grimme Online Award ging dieses Jahr an verschiedenste Plattformen und Macher. Viele „kleine“ Kreative waren darunter, die mit wenig Budget produzieren. Das ist gut. Thematisch wäre aber deutlich mehr Bandbreite und Abwechslung möglich.
(mehr …)
11.06.2021 | Surftipp
Einmal im Jahr vergibt der Verein Digitalcourage aus Bielefeld den „Big Brother Award“. Nicht, dass der besonders begehrt wäre bei den Preisträgern. Aber es lohnt sich, bei den Preisen und den Begründungen dafür genau hinzuschauen – denn die Jury liegt jedes Mal den Finger in die Wunden.
(mehr …)
14.05.2017 | Tipps
Jedes Jahr prämiert der Grimme Oline Award die besten deutschsprachigen Webseiten. Es ist immer wieder eine Freude, schon die nominierten Webseiten und Webangebote anzuschauen – weil man immer gelungene Angebote zu sehen bekommt. Auch dieses Jahr wieder.
(mehr …)
22.06.2012 | Tipps
Einmal im Jahr zeichnet das Grimme-Institut die besten deutschsprachigen Webangebote aus. Nominierungskommission und Jury hatten da eine Menge zu tun: Sie haben aus über 1900 Angeboten 26 ausgewählt, die nominiert wurden und acht mit einem Preis geehrt.
Das Angebot 140 Sekunden zum Beispiel stellt in 140 Sekunden langen Videos interessante Menschen vor, die Twitter als Medium nutzen. Warum twittern sie und warum? Das wird in den hervorragend gemachten Kurzporträts deutlich.
Auch die anderen Preisträger: Spannend. Das Web-Medium Migazin zum Beispiel überzeugte die Jury durch seinen integrativen Ansatz, die Erklärvideos von Klaus Kauker, in denen der Musikstudent aus Münster Mainstream-Musik kritisch unter die Lupe nimmt, sind mittlerweile Kult und haben verdient einen Award bekommen. Die Tagesschau-App hat den Publikumspreis gewonnen, als beliebtestes Angebot überhaupt. Ausnahmslos verdiente Gewinner in diesem Jahr.