Bibliothek

Freigabe von Büchern bei Kindle

Das Lesen von Büchern auf einem Tablet oder eBook-Reader ist durchaus unterschiedlich zum klassischen Buch: Nicht nur Größe und Gewicht Ihrer Bibliothek sind  deutlich angenehmer. Das Verleihen, Verkaufen oder Verschenken von Büchern, die Sie schon gelesen haben, sind so einfach nicht möglich. Wenn Sie einen Kindle verwenden, dann gibt es allerdings eine Möglichkeit.

Bibliotheken: Das Problem mit E-Books und Hörbüchern

Wäre das nicht praktisch: Bei Bedarf ein bestimmtes Buch als E-Book oder ein Hörbuch bei der Stadtbibliothek des Vertrauens ausleihen – bequem über das Internet. Ohne die Gefahr, sich mit Corona zu infizieren. Leider bieten das nur vergleichsweise wenige Bibliotheken – und es liegt nicht an ihnen.

MacType im Windows 10 Fall Creators Update

Mit MacType können Windows-Nutzer die Darstellung von Schriften am PC verändern. Ist MacType installiert, starten beim Windows 10 Fall Creators Update allerdings bei manchen Nutzern keine Programme mehr – Office, Papierkorb und viele andere Funktionen sind betroffen.

iTunes: Equalizer für jeden Song einzeln

Normalerweise lässt sich der Sound bei der Wiedergabe von Musik im Player nur generell einstellen. Nicht so in iTunes: Hier lassen sich Equalizer-Einstellungen für jeden Song separat festlegen.

Mehrere Fotos ausdrucken mit Windows 10

Nach dem Urlaub kommt man oft mit jeder Menge toller Bilder nach Hause. Mit Windows 10 lassen sie sich schnell zu Papier bringen. Dabei können auch mehrere Bilder auf einmal ausgedruckt werden.

Gekaufte Store-Apps erneut herunterladen

Seit Windows 8 ist der Store zentraler Bestandteil von Windows. Neben zahlreichen kostenlosen Apps finden sich im Windows Store auch jede Menge Bezahl-Apps. Nach einer Neu-Installation lassen sie sich ohne erneuten Kauf wieder herunterladen – und auf bis zu 10 Geräten nutzen.

Dateien mit OneDrive for Business synchronisieren

Wer privat oder als Firma ein Office-365-Abo hat, der kann sich seit neustem über unbegrenzten Speicherplatz bei OneDrive freuen. Sie können allerdings nicht direkt mit dem OneDrive von Windows 8.1 und 10 darauf zugreifen. Wie gleichen Sie Dateien und Ordner bequem ab?

Windows 7: Das Netzwerk in die Bibliotheken einbauen

Dank der Bibliotheken sind in Windows zwar die Bilder, Dokumente, Songs und Videos des lokalen Rechners schnell erreichbar, nicht aber die Dateien aus dem Netzwerk. Sollen auch die Netzwerkdateien als Bibliothek verfügbar sein, müssen nur die passenden Freigaben in die Bibliotheksliste eingebunden werden.

Windows 7: Bibliotheken ausblenden

Seit Windows 7 gibt es statt der „Eigenen Dateien“ nur noch die „Bibliotheken“. Doch nicht jeder nutzt die neue Ordnerstruktur. Viele Anwender speichern ihre Daten in eigenen Ordnern oder auf Netzwerkspeichern. Die Bibliotheken sind dann überflüssig und können ausgeblendet werden.

Mehrere iTunes-Media-Theken nutzen

Apples Musikprogramm iTunes arbeitet normalerweise mit nur einer Mediathek. Bei nur einem PC-Nutzer ist das kein Problem. Kritisch wird’s, wenn die ganze Familie den Rechner und mehrere iPods verwendet. Damit es kein Durcheinander gibt, lässt sich für jedes Familienmitglied eine eigene Mediathek anlegen.

Windows Vista: Musikbibliothek wie bei Windows 7 einrichten

Die Bibliotheken von Windows 7 sind eine praktische Sache. Egal wo zum Beispiel Musikdateien gespeichert sind, über die Bibliothek „Musik“ werden sie zentral an einem Platz zusammengefasst. Bei Windows Vista gibt’s keine Bibliotheken, die Funktion lässt sich mit Bordmitteln aber nachbauen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top