
GRATIS: Neue Bilder für Office
Damit Word-Dokumente und Präsentationen in PowerPoint nicht langweilig sind, braucht es gute Bilder. Die liefert entweder eine Recherche im Web – oder ein KOSTENLOSES Add-In für Microsoft Office.
Damit Word-Dokumente und Präsentationen in PowerPoint nicht langweilig sind, braucht es gute Bilder. Die liefert entweder eine Recherche im Web – oder ein KOSTENLOSES Add-In für Microsoft Office.
Mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP können Grafiken mit mehreren Ebenen erstellt werden. Hat man verschiedene Versionen einer Illustration oder eines Fotos angelegt, sollten diese als Kopien gespeichert werden. So geht nichts verloren.
Wird eine Grafik in GIMP, dem kostenlosen Bild-Editor, mit einem Hintergrund versehen, fügt man dazu am besten eine neue Ebene ein. Danach kann sie mit der gewünschten Farbe gefüllt werden. Doch es geht noch einfacher.
Mit Google findet man nicht nur Webseiten, sondern auch Bilder. Hat man eine besonders tolle Grafik gefunden, lässt sie sich schnell auf Facebook oder Twitter teilen.
Zum Ausrichten von Objekten oder Ebenen eignen sich Hilfslinien besonders gut. In GIMP können diese leicht direkt aus dem Lineal erzeugt werden. Genauer wird’s über einen besonderen Dialog.
Nicht immer will man Linien in Grafiken durchziehen. Gestrichelte Linien sind in Photoshop CC ebenfalls kein Problem. Denn hier gibt es neue Stil-Optionen.
Mit WordArt war früher das Gestalten von Texten in Word ein Leichtes. Genauso lässt sich auch im kostenlosen GIMP Schrift nach Belieben ausrichten.
Wer häufig Fotos und andere Bilder bearbeitet, benötigt bestimmte Funktionen häufiger als andere. Deswegen lassen sich viele Foto-Programme an den eigenen Bedarf anpassen. Das gilt auch für das kostenlose IrfanView.