Testen der neuen Features von Microsoft Edge

Testen der neuen Features von Microsoft Edge

Der Internet Explorer ist in die Jahre gekommen, und Microsoft musste akzeptieren, dass andere Anbieter mit Ihrer Technik ein deutlich besseres Surferlebnis schaffen konnten. Die Konsequenz: In Windows 10 wurde mit Edge ein neuer Browser vorinstalliert. Der allerdings...
Firefox: Ein Opfer von Google?

Firefox: Ein Opfer von Google?

Die besten Zeiten hat Firefox hinter sich: Früher war Firefox ausgesprochen populär – vor allem bei Usern, die einen Browser aus unabhängiger Queller verwenden wollten. Heute sind die Marktanteile eher bescheiden – unter 5%. Und andere Browser wie Google...
Firefox: YouTube-Videos nicht mehr automatisch

Firefox: YouTube-Videos nicht mehr automatisch

Ist das aktuelle Video auf YouTube zu Ende, spielt der Web-Dienst automatisch den nächsten Film ab. Wer das nicht will, muss die automatische Wiedergabe entweder manuell ausschalten. Oder Sie verwenden ein kostenloses Firefox-Add-On.

Größere Schrift für Web-Artikel

Größere Schrift für Web-Artikel

Wer am Handy im Internet surft, kann Artikel leichter lesen, wenn die Schrift größer ist. Im Safari-Browser von iOS lässt sich die Schrift wie gewünscht einstellen.

iOS-Safari: Lese-Ansicht immer nutzen

iOS-Safari: Lese-Ansicht immer nutzen

Mit der Safari-Leseansicht lassen sich Artikel auf Webseiten ohne störende Elemente wie Werbung, Videos, gesponserte Inhalte und Newsletter-Abos lesen. Denn die Leseansicht entfernt solche nebensächlichen Inhalte und zeigt die aktuell geöffnete Webseite in einer klaren Ansicht nur mit dem Text und den Bildern des jeweiligen Artikels.

Dark Mode in Firefox aktivieren

Dark Mode in Firefox aktivieren

Immer mehr Designer setzen bei Software auf ein alternatives Design mit dunklem Hintergrund. Dadurch soll der Inhalt in den Vordergrund rücken – Photoshop und Spotify haben es vorgemacht. Ein solcher Dark Mode steht auch für Nutzer des Firefox-Browsers zur Verfügung.

Chrome-Tabs am Desktop synchronisieren

Chrome-Tabs am Desktop synchronisieren

Wer an mehreren Geräten arbeitet – etwa an einem Desktop-PC und einem Laptop –, ist auch mit mehreren Computern im Internet unterwegs. Da ist es sinnvoll, geöffnete Browser-Tabs an jedem dieser Geräte abrufbar zu haben. Mit Chrome geht das automatisch.

YouTube in Firefox und Edge schneller laden

YouTube in Firefox und Edge schneller laden

Wenn Sie YouTube auf anderen Browsern als Chrome verwenden, kann das Erlebnis erheblich langsamer sein. Aber es hat nichts mit Ihrer Internet-Geschwindigkeit oder dem verwendeten Browser zu tun. Stattdessen liegt das Problem bei YouTube selbst, das auf einer veralteten Schatten-API basiert, die nur in Chrome implementiert ist. Gut, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt.