Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Aktivierung des Schreib-Caches unter Windows 10
Tipps, WindowsFestplatten arbeiten gewöhnlich recht schnell. Extern angeschlossene Festplatten sind in der Regel etwas träger, aus technischen Gründen - und weil sie über USB an den Rechner angeschlossen sind. Mit einem Trick lassen sich viele externe…

Symbol-Vorschau reparieren
WindowsWindows 10 zeigt für bestimmte Dateitypen im Datei-Explorer eine Vorschau an. Für andere Dateien verwendet das System ein generisches Symbol, z. B. das gelbe Ordnersymbol, um Ordner darzustellen. Windows 10 verfügt dafür über einen Icon-Cache. Leider kann dieser Icon-Cache beschädigt werden.

OneDrive-Dateien auf Abruf nutzen
InternetMit der Funktion zum Abrufen von OneDrive-Dateien auf Abruf stellt Microsoft Ihre in OneDrive gespeicherten Dateien und Ordner auf Ihrem PC zur Verfügung, ohne lokalen Speicherplatz zu belegen. Sie können auch allgemeine Aufgaben wie die Suche nach Dateien oder die Anzeige ihres Speicherorts durchführen. Mit wenigen Schritten lässt sich OneDrive on Demand einrichten und verwenden – so wissen Sie immer, wann eine Datei online, lokal oder immer verfügbar ist.

Mac: Spotify-Cache leeren
SoftwareSongs, die man auch offline hören will, lassen sich mit Spotify als Download auf der Festplatte sichern. Sie sind dann auch abrufbar, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Kommt Spotify durcheinander, kann dieser Cache auch manuell zurückgesetzt werden.

Platz sparen beim Java-Cache
InternetViele Unternehmens-Anwendungen basieren auf Java. Wer ein Java-Programm im Internet startet, lädt die zugehörigen Daten automatisch auf die Festplatte. Von Haus aus dürfen diese Daten bis zu 32 Gigabyte belegen. Wenig sinnvoll – den Wert kann man auch verringern.

Streaming-Cache leeren
AndroidViele Apps hinterlassen bei der Verwendung "Datenmüll" auf dem Smartphone. Das gilt vor allem für Musik-Streaming-Apps wie Spotify, Google Play Music oder Apple Music. Das Problem: Da sich immer mehr nicht mehr benötigte Daten ansammeln,…

Thumb-Cache nicht mehr leeren
WindowsIm Fall Creators Update wird der Speicher für Vorschauen von Dateien und Ordner bei jedem Neustart oder Herunterfahren gelöscht. Das wird durch die automatische Wartung des Systems verursacht. Wer den Cache nicht leeren möchte, ändert eine Einstellung.

Dropbox-Cache auf iPhone und Android leeren
SoftwareZum einen sind Cloudspeicher-Dienste wie Dropbox eine tolle Möglichkeit, um wichtige Daten jederzeit auf all wicntigen Geräten abrufen zu können. Zum anderen fallen durch die Nutzung solcher Cloud-Dienste aber auch eine Menge Cache-Daten…

System-Cache in macOS leeren
macOSEigentlich ist Apples Dateisystem so gestrickt, dass es beim Zugriff auf Dateien kaum zu Wartezeiten oder Rucklern kommt. Das liegt vorwiegend daran, dass iMac und MacBook Systemprozesse größtenteils in einem Cache-Ordner hinterlegt (eine…

Lokale Update-Caches leeren
WindowsWer einen PC mit Windows 10 im Netzwerk hat, kann auf anderen PCs Windows-Updates schneller installieren. Denn das System speichert die Setup-Daten lokal als Kopie. Von Zeit zu Zeit sollte man diesen Speicher aber leeren.

Temporär kein Caching für bestimmte Website
InternetBeim Surfen speichert der Browser Bilder und weitere Daten im Cache auf der Festplatte. Wer eine Seite mehrmals neu laden will, ohne den Cache zu nutzen, schaltet ihn vorübergehend ab. In Google Chrome geht das besonders einfach.

Chrome-Cache pro Website leeren
InternetIm Cache speichern Browser wie Google Chrome Kopien von Bildern, Design-Daten und andere Infos über die Webseiten, die man besucht. Sind diese Daten veraltet, hilft es, wenn man den Cache leert. In Chrome lässt sich der Cache auch für einzelne Internet-Seiten leeren.

Flash-Cache leeren
TippsNoch immer kommt auf manchen Websites die Adobe Flash-Technik zum Einsatz. Das Problem: Wird der Browser-Cache geleert, bleibt der Flash Player außen vor. Wir zeigen, wie sich der Flash-Cache ebenfalls zurücksetzen lässt. Das sorgt für mehr freien Speicher.

Laufwerke leichter auswerfen
WindowsBevor USB-Festplatten und andere externe Laufwerke abgesteckt werden, sollte man sie im System immer auswerfen. Dadurch werden noch nicht geschriebene Daten abgespeichert. So vermeidet man den Verlust wichtiger Daten. Mit einem Trick klappt das Auswerfen von Datenträgern in Windows 10 einfacher.

Überflüssige Schriften auf einen Schlag entfernen
macOSReagiert der Mac immer lahmer, kann das an einem überfüllten Schriften-Ordner liegen. Denn neben den Schriften, die das System bereits mitbringt, installieren auch viele Programme ihre eigenen Schriften, oft ungefragt. Hat die Anzahl der Schriften Einfluss auf die Leistung des Macs, muss hier ausgedünnt werden.

GRATIS mehr Platz auf dem iPhone oder iPad
MobilityWenn es um mehr Platz zum Speichern von Inhalten geht, ist einem jeder Trick recht. Wir stellen einen Weg vor, wie sich auf einem iOS-Gerät mehr Platz schaffen lässt, ohne dass dazu Fotos, Videos oder gar Apps gelöscht werden müssen.

Alter eines Website-Beitrags schnell herausfinden
TippsIm Internet finden sich haufenweise Anleitungen für alle möglichen Themen. Allerdings lassen sie sich nicht alle diese Tipps unbedingt fehlerfrei anwenden. Um das Alter eines Beitrags auf einer Website zu ermitteln, gibt es mehrere Wege.

iPhone: Lokalen Cache von Google Maps leeren
iOSDie Karten-App von Google belegt am iPhone schnell Hunderte Megabyte Speicher – umso mehr, wenn sie häufig genutzt wird oder Offline-Karten gespeichert werden. Mit einem Trick lässt sich dieser Speicher wieder freigeben.

Caches leeren – an allen wichtigen Stellen
TippsViele Daten, die Computer und Server heute verarbeiten, werden nicht mehrfach ausgerechnet und bestimmt, sondern nur einmal. Bei weiteren Anfragen bedient das Gerät diese dann aus dem Cache, also dem temporären Speicher. Dumm nur, wenn der Cache alte Daten enthält.

Google Maps unterwegs ohne Internet nutzen
TippsMobiles Internet kann ganz schön teuer sein. Wer nur wenig Daten-Volumen gebucht hat, will natürlich so wenig wie möglich Megabyte verbrauchen. Gut, dass man Google Maps am Handy auch ohne Internet nutzen kann.