Lese-Modus für iOS und Android

Lese-Modus für iOS und Android

Das Lesen von Nachrichten und Online-Artikeln auf dem Handy kann manchmal überwältigend sein, weil die Seiten überladen sind. Mit einem Trick können Sie Artikel in einem Browser auf Ihrem Smartphone ablenkfrei lesen.

Chrome beenden ohne Warnung

Chrome beenden ohne Warnung

Manchmal hat der Chrome-Browser ein Problem damit, wenn man ihn beenden will. Zumindest, wenn man dazu das System-Tastenkürzel drückt. Dann muss man Cmd+Q länger drücken, damit Chrome sich wirklich beendet. Wer das nicht will, schaltet die Funktion ab.

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.

Alte geplante Aufgaben bereinigen

Alte geplante Aufgaben bereinigen

Wird auf einem Windows-PC Software installiert, etwa Google Chrome, können dabei auch gleichzeitig Aufgaben geplant werden, die das Programm später im Hintergrund ausführen will. Das Problem: Beim Entfernen der Software bleiben diese geplanten Tasks oft ungewollt erhalten.

Nachrichten vom PC an Android senden

Nachrichten vom PC an Android senden

Wer bei der Arbeit oder andernorts ständig das Handy nutzen muss, um Nachrichten zu empfangen oder zu senden, ist schnell abgelenkt. Einfacher kann man es sich machen, indem man die Messages-App des Android-Telefons einfach am PC nutzt.

Chrome Browser braucht bald mehr Arbeitsspeicher

Chrome Browser braucht bald mehr Arbeitsspeicher

Bislang galt Google Chrome als eine der schnellsten Browser auf dem Markt. Das könnte sich eventuell bald ändern, denn Chrome wird sich in Zukunft mehr am Arbeitsspeicher bedienen. Wer sich in letzter Zeit etwas mit Datenschutz und Sicherheitslücken beschäftigt hat,...
Automatisch speichern in jedem Programm

Automatisch speichern in jedem Programm

Wer kennt das nicht – man arbeitet an einem wichtigen Dokument und plötzlich stürzt der Computer oder das Programm einfach ab. Ab sofort kann das nicht mehr passieren: Mit AutoSaver lässt sich die momentan bearbeitete Datei automatisch regelmäßig speichern.

Websites in Chrome offline speichern

Websites in Chrome offline speichern

Auch wenn wir im Grunde ständig online sind, manchmal lässt uns das mobile Internet dann doch im Stich. Wer auch offline bestimmte Seiten lesen möchte, kann diese auf verschiedene Arten speichern. Einen Online-Artikel für die spätere Lektüre zu speichern, das ist...