


5 Anzeichen für einen gehackten PC
Wer sich als Internetnutzer sehr freizügig bezüglich der eigenen IT-Sicherheit im World Wide Web bewegt, kann schnell Hackern, Viren und Trojanern zum Opfer fallen. Nicht ungewöhnlich sind dabei erste 5 Anzeichen, dass man zur Zielscheibe eines Hackerangriffs geworden...
Homeoffice – aber sicher!
Das Home Office hat viele Vorteile: Kein Stau auf der Weg zur Arbeit. Der Kühlschrank in der Nähe. Mehr Freiheit bei der Zeiteinteilung. Es gibt auch auch Risiken und Nachteile: Wer im Home Office arbeitet, ist Ziel von vermehrten Cyberattacken – und sollte sich...
Vorsicht bei Fehler-E-Mails!
Die Masche ist perfide: Da kommt eine E-Mail ins Postfach geflattert, die auf einen Fehler in Ihrem Konto hinweist. Meist sieht die sogar echt aus, erinnert an eine von Ihrem Internet- oder E-Mail-Anbieter. Der Schreck ist groß, das Konto sei gefährdet, da reagieren...
Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cyber-Crime
Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internet-Kriminalität geworden. Am häufigsten sind Internet-Nutzer aller Alters-Gruppen von Viren, Trojanern oder Computer-Würmern betroffen, 45 Prozent sind schon einmal in Kontakt mit so genannter...BKA bejammert zunehmende Kriminalität im Internet – und jetzt?
Die Pressekonferenz von Bundeskrimalamt und Branchenverband Bitkom war eher enttäuschend. Zwar wurde ein ausführlicher Bericht über die aktuelle Entwicklung der Kriminalität im Internet vorgelegt – aber keine wirklich konkreten Angaben gemacht, was man dagegen unternehmen will. Dabei müsste dringend etwas passieren. Offensichtlich mangelt es dem BKA aber hier an Tatendrang und Ideen.