OS X-Dock an den linken Bildschirmrand verschieben

OS X-Dock an den linken Bildschirmrand verschieben

Alle laufenden, sowie angepinnte Apps legt der Mac im Dock ab. Das wird standardmäßig am unteren Rand des Monitors angezeigt. Von hier schalten Sie zwischen laufenden Apps um, oder greifen auf oft benötigte Dokumente zu. Vielleicht finden Sie es aber einfacher, das Dock an den linken oder rechten Bildschirmrand zu verschieben.

Desktopsymbole im alten Windows 98-Stil verwenden

Die glasigen Knöpfe, Mülleimer und weiteren System-Symbole von Windows Vista und höher sind nicht jedermanns Sache. Sie hätten gern den aus Windows 98-Zeiten bekannten Papierkorb wieder? Es gibt gute Nachrichten: Das Icon ist auch bei Windows Vista noch mit an Bord.

Lese-Zeichen-Symbol-Leiste von Firefox mehrzeilig anzeigen

Je mehr Webseiten Sie als Lesezeichen abspeichern, desto unübersichtlicher wird die Lesezeichen-Symbolleiste im Firefox-Browser. Sie möchten nicht immer am rechten Rand auf den Ausklapp-Pfeil klicken? Lassen Sie Firefox die Lesezeichen in mehreren Zeilen anzeigen.

Addon-Symbol-Leisten im Internet Explorer ausblenden

Viele Gratis-Programme installieren eigene Symbolleisten mit Werbe-Funktionen für den Microsoft-Browser Internet Explorer. Bleiben sie alle eingeschaltet, startet der Browser mit der Zeit immer langsamer, und reagiert träger auf Eingaben. Die Lösung: Schalten Sie alle...
Windows-Desktop-Symbole größer oder kleiner machen

Windows-Desktop-Symbole größer oder kleiner machen

In Windows XP waren sie noch 32 Pixel groß, für Windows Vista, 7 und auch 8 wurde eine Größe von 48 Pixel verwendet: Damit sollen die Symbole auf Ihrem Desktop besser erkennbar sein. Je nachdem, ob Sie eher Wert auf viele kleine Icons legen, oder ob Ihnen noch größere...
Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

An einer Stelle legt Microsoft bei fast jeder Windows-Version Hand an: beim Startmenü. Bei Windows Vista und 7 klappt das „Alle Programme“-Menü beispielsweise nicht mehr nach rechts aus, sondern innerhalb des Startmenü-Felds. Bei Windows 8 schließlich gibt es...
Absätze in Adobe InDesign mit Rahmen oben und unten versehen

Absätze in Adobe InDesign mit Rahmen oben und unten versehen

Viele Agenturen und Designer verwenden Adobe InDesign, um damit Flyer, Broschüren und anderes Druckmaterial zu designen. Mit diesem Programm lassen sich auch anspruchsvolle Layouts professionell umsetzen. Wer einen Text besonders hervorheben möchte – zum Beispiel...