22.08.2017 | Software
Oft steht man vor dem Problem, dass viele Dateien nach einem bestimmten Schema einen neuen Namen erhalten sollen. Denn schließlich sortiert jeder seine Dateien anders auf der Festplatte und auf externen Datenträgern. Mit Windows-Bordmitteln wird das Umbenennen mühselig – einfacher geht’s mit einem externen Tool.
16.07.2017 | Office
In Word-Dokumenten können Kollegen Kommentare hinterlassen und Änderungen nachverfolgen. Ist eine Datei aber fertig, sollten alle anderen das auch erfahren. Als Alternative zur eMail, die eh keiner liest, kann auch das Dokument selbst als abgeschlossen markiert werden.
23.06.2017 | Office
Soll ein wichtiges Dokument auch optisch ansprechend gestaltet sein, lohnt sich die Erstellung eines Deckblatts. In vielen Situationen ist es auch aus praktischer Sicht notwendig oder sinnvoll, einer Word-Datei ein Deckblatt voranzustellen. Diese Funktion ist in Microsoft Word bereits integriert.
01.06.2017 | macOS
An größeren Dokumenten arbeitet man länger. Und bestimmte Referenzen oder andere Dateien im Word-Format braucht man immer wieder. Sie lassen sich schneller öffnen, wenn sie angeheftet werden.
28.05.2017 | Android
Zum Auslesen von Dokumenten gibt es nicht nur PDF, ePub und Word. Viele mobile Anwendungen, besonders ältere, arbeiten mit dem portablen iSilo-Format. Solche Dateien, die noch aus der Zeit von Palm OS stammen, lassen sich auch heute noch lesen.
22.05.2017 | Digital
Forscher in Kroatien haben den Nachfolger von WannaCry entdeckt: Die Malware EternalRocks nutzt gleich 7 NSA-Lücken aus, um sich zu verbreiten. Bei WannaCry waren es nur zwei. Höchste Zeit, sich zu schützen.
21.05.2017 | Windows
Wer einen PC mit Windows 10 im Netzwerk hat, kann auf anderen PCs Windows-Updates schneller installieren. Denn das System speichert die Setup-Daten lokal als Kopie. Von Zeit zu Zeit sollte man diesen Speicher aber leeren.