


Big Data: Vernetzte Fieberkurven – und was sie aussagen können
Wer wissen will, ob er Temperatur oder sogar Fieber hat, misst seine Körpertemperatur (am besten: Basaltemperatur) mit einem Thermometer – so weit, so banal. Manche tun das mit einem modernen Ohr-Sensor. Und in den USA sind bereits Millionen von Thermometern im...
Sichere E-Mails: aikQ Mail
Wenn Diskussionen rund um das Thema E-Mails aufkommen, dann ist oft das Thema Sicherheit im Vordergrund. Zu viele Dinge hängen an Ihrer E-Mail-Adresse: Die Anmeldung bei Internethändlern und Diensteanbietern, Cloudspeicher, Kontakte, Termine und vieles mehr hängen...
Abschalten der Telemetrie in Windows 10 for Enterprise
Telemetrie – ein Begriff, den man eigentlich eher aus dem Motorsport kennt: Das automatische Auslesen und Senden von Daten, die ein System liefert und die dann zur besseren Steuerung an eine zentrale Stelle übertragen und dort ausgewertet werden. Weniger...
Selbst Avast verkauft Daten: Wir brauchen eine Datenschutz-Ampel
Virenschutz ist wichtig – und ein kostenloser Virenschutz vielen natürlich sehr willkommen. Deshalb ist Avast Antivirus so beliebt. Doch jetzt wurde bekannt: Die Software sammelt Nutzerdaten – und diese wurden über ein Tochterunternehmen an Verwerter...
Datenschutzbeauftrage fordert: Behörden raus aus Facebook!
Es gibt einen klaren Trend: Auch Behörden gehen dort hin, wo die Menschen sind. Sogar in Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Die Datenschutzbeauftragte in NRW finden das nicht richtig – und forder die Behörden auf, die Netzwerke wieder zu verlassen....
Datenschutzeinstellungen bei Windows 10
Bei einem PC oder einem anderen Gerät mit Windows 10 ist Datenschutz ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite wollen Sie so wenig wie möglich Daten preisgeben, auf der anderen Seite so viele Funktionen nutzen. Kurz: Es gibt nicht pauschal „die richtigen...