Big Brother Award an Tesla und Seehofer

Big Brother Award an Tesla und Seehofer

Datenschutz ist nicht nur ein Wort, sondern eine Notwendigkeit – und liegt dem Verein Digitalcourage aus Bielefeld ganz besonders am Herzen. Denn häufig wird erst dann über Datenschutz gesprochen, wenn es schon zu spät ist. Wenn sich die Uhr nicht mehr...
Überwachung: Was kommt nach dem „Privacy Shield“?

Überwachung: Was kommt nach dem „Privacy Shield“?

Wenn Daten von Europa nach USA transferiert werden, ist das nur unter Einhaltung bestimmter Regeln erlaubt. Diese Regeln nennen sich „Privacy Shield“ und legen fest, wie die Daten in den USA zu schützen sind. Der EuGH hat den Privacy Shield jetzt gekippt...
Autovervollständigen von E-Mail-Adressen: Chance und Risiko

Autovervollständigen von E-Mail-Adressen: Chance und Risiko

Microsoft Office versucht, so viel wie möglich Vereinfachungen für die tägliche Arbeit seiner Anwender zu erreichen. Automatisierungen, Makros, neue Funktionen, all das soll helfen Zeit zu sparen. Manchmal aber sorgt eine solche vermeintliche Hilfe für unnötige...
Klemmbrett-Tracing – Datenschutz wie im Mittelalter

Klemmbrett-Tracing – Datenschutz wie im Mittelalter

Die Frage nach der Datensicherheit wird sehr unterschiedlich diskutiert. Bei der Corona Warn App wurde ganz genau hingeschaut, um jedes Risiko für Datenmissbrauch auszuschließen. In Restaurants werden nun Daten auf antiquierte Art und Weise erfasst – ohne jede...
BGH-Urteil: Wer Cookies will, muss das auch sagen!

BGH-Urteil: Wer Cookies will, muss das auch sagen!

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun höchstinstanzlich festgelegt, wie mit Cookies im Netz umzugehen ist: Besucher einer Webseite müssen ausdrücklich zustimmen, dass sie die Cookies erlauben wollen. Ein vorbereitetes Formular mit vorab angekreuzten Optionen ist keine...
Restaurant-Besuch: Kontakt-Tracing wie im Mittelalter

Restaurant-Besuch: Kontakt-Tracing wie im Mittelalter

Während die Corona Warn App diskret per Bluetooth Daten austauscht und keine persönlichen Daten speichert, müssen wir bei jedem Restaurantbesuch jede Menge persönlicher Daten preisgeben. Schriftlich! Ohne Datenschutz! Das ist nicht nur höchst irritierend, sonder auch...
Tracing im Büro: Wie nah kommst Du Deinen Kollegen?

Tracing im Büro: Wie nah kommst Du Deinen Kollegen?

Dass gerade so viele Menschen im Home Office arbeiten, hat seinen Grund: Das soll das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz verringern. Aber das ist natürlidh keine Dauerlösung. Einige Unternehmen setzen auf private Tracing-Apps: Die messen, wie nah sich Mitarbeiter/innen...
Wie freiwillig ist die Corona-App?

Wie freiwillig ist die Corona-App?

„Der Einsatz der Corona-App ist freiwillig“, heisst es in der Politik stets. Das stimmt auch: Einen Zwang, die App einzusetzen, gibt es bei uns nicht. Eine wichtige Frage ist aber, was die anfallenden Daten betrifft. Ist transparent genug, welche Daten...