25.06.2015 | Internet
Angenommen, ein Benutzer will einige Bilder von .png nach .jpg, oder einige Textdateien von .docx in .pdf umwandeln. Anstelle entweder Bild-Konverter oder Dokument-Konverter zu nutzen, können Benutzer einfach zu CloudConvert gehen. Dieser Webdienst kann fast jedes Dateiformat in ein anderes Dateiformat umwandeln.
11.06.2015 | Netzwerk
Das Hochladen von großen Dateien nach OneDrive ist zuweilen frustrierend, weil durch die hohe Bandbreiten-Auslastung kaum andere Internetdienste gleichzeitig genutzt werden können. Besser, man begrenzt die maximale Uploadrate von OneDrive.
25.05.2015 | Tipps
Backups in der Cloud werden angesichts der wachsenden Anzahl der Anbieter immer beliebter. Wer dem Cloud-Anbieter aber nicht sein vollstes Vertrauen für private Daten schenken will (was durchaus sinnvoll ist), sollte seine Backups vor dem Hochladen verschlüsseln. Diese Aufgabe übernimmt zum Beispiel ein Gratis-Tool, das eine verschlüsselte Kopie eines Ordners anlegen und aktuell halten kann.
19.05.2015 | Tipps
Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.
22.02.2015 | Tipps
Wer per Dropbox Dateien mit anderen teilen will, erstellt einen frei gegebenen Ordner. Soll der Ordner zukünftig jemand anders gehören, kann man ihn an die neue Person übertragen. Der Eigentümer ist der einzige, der die Freigabe aufheben oder andere Nutzer entfernen kann.
19.02.2015 | Tipps
Jeder kann jetzt gratis 100 Gigabyte Daten in der Microsoft-Cloud speichern. Einziges Erfordernis: Man muss ein Dropbox-Konto haben.