Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Instagram am Mac nutzen
macOSWer unterwegs Fotos macht, lädt sie oft nicht nach Facebook oder Twitter hoch, sondern in ein Netzwerk, das speziell auf Fotos und Bilder ausgerichtet ist – nach Instagram. Klar, dass dieses Social Network vor allem am Handy genutzt wird, eben unterwegs, wo die Bilder auch entstehen. Im Profil anderer Nutzer stöbern kann man aber auch gut am Desktop. Denn da ist der Monitor ja viel größer.
Windows 10: Downloads im Explorer anzeigen
WindowsEine der häufigsten Aktionen, die man am PC ausführt, ist das Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Ob man nun Dokumente, Musik, Filme oder auch Software downloadet: Vieles landet im Downloads-Ordner auf der Festplatte.
Vom Öffnen- oder Speichern-Fenster aus einen Ordner öffnen
WindowsWenn man gerade ein Dokument oder eine andere Datei öffnen oder speichern will und daher den jeweiligen Dialog vor der Nase hat, kann ihn auch zum Durchsuchen von Ordnern nutzen. Denn kaum bekannt ist: Aus dem Öffnen- und Speichern-Fenster heraus lassen sich auch neue Explorer-Fenster anzeigen.
Symbole von Verknüpfungen auf dem Desktop ändern
WindowsViele Windows-Nutzer richten sich Starter für häufig genutzte Programme direkt auf dem Schreibtisch ein – sogenannte Verknüpfungen. Per Doppelklick öffnet sich dann direkt das benötigte Programm. Wem das Standard-Symbol einer App nicht passt, der ändert das Icon einfach.
Web-Notizen schnell und einfach archivieren
InternetBeim Surfen im Web findet man oft viele interessante News und Infos. Leichter abrufen lassen sie sich, wenn man sie direkt katalogisiert. Besonders einfach ist das mit der Erweiterung Nuggets für Google Chrome.
Bilder schneller nach Google Docs hochladen
TippsDokumente leben von Illustrationen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Das Einfügen von Grafiken in Google Docs ist sehr einfach. Hier zwei Wege, um das zu erreichen.
Windows 7: In einem bestimmten Laufwerk suchen
TippsSie brauchen schnell eine Datei, wollen sich aber nicht durch etliche Unterordner eines Laufwerks klicken, um sie zu finden? Dann überlassen Sie die Sucharbeit doch dem Explorer. Wie suchen Sie auf einem bestimmten Laufwerk nach Dateien oder Ordnern?
In Desktop-Verknüpfungen den Browser angeben
TippsWenn Sie auf dem Desktop eine Verknüpfung zu einer Internetseite erstellen, wird beim Doppelklick immer der Standardbrowser des Systems gestartet. Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen anderen Browser verwenden wollen? Mit diesem Trick können Sie jeden Browser für Verknüpfungen nutzen.
Die Windows-System-Steuerung durchsuchen
TippsDie Systemsteuerung von Windows ist ein mächtiges Werkzeug. In der Steuerzentrale sind alle Hilfsmittel versammelt, um Windows individuell einzurichten. Bei all den Optionen und Einstellmöglichkeiten verliert man allerdings schnell den Überblick. Was kaum bekannt ist: die Systemsteuerung lässt sich durchsuchen.
Firefox: Gleichzeitig alle geöffneten Tabs durchsuchen
TippsIm Firefox-Browser lassen sich zwar beliebig viele Tabs öffnen; mit der Tastenkombination [Strg][F] wird aber immer nur die jeweils aktive Registerkarte durchsucht. Wer stattdessen gleichzeitig in allen Tabs suchen möchte, kann die Suchfunktion erweitern.
Windows 7: Ordner leichter durchsuchen
TippsMit Windows 7 hat Microsoft das Durchsuchen von Ordnern verändert. Zum Nachteil. Wird im Hauptbereich des Explorers doppelt auf einen Ordner geklickt, öffnet sich zwar der Ordner - der Navigationsbereich in der linken Spalte bleibt jedoch unverändert. Da lässt sich mit wenigen Schritten ändern.
Windows 7 und Vista: Alle Laufwerke durchsuchen
TippsDie Windows-Suche ist ganz schön flott. Einfach ins Suchfeld den Suchbegriff eingeben, und innerhalb weniger Augenblick zeigt Windows die Treffer in Dateien, Mails, Windows-Einstellungen oder Programmnamen. Das klappt allerdings nur, wenn Dateien in den Standardordnern abgelegt werden. Doch was ist, wenn woanders gespeichert wird?
Adobe Reader: Mehrere PDF-Dateien gleichzeitig durchsuchen
TippsIm Adobe Reader lässt sich immer nur ein Dokument öffnen. Und folglich auch nur dieses Dokument durchsuchen. Doch was tun, wenn mehrere PDF-Dokumente in einem Ordner liegen und allesamt durchforstet werden sollen. Folgender Trick zeigt, wie's geht.
Windows 7: Den Taskleistenstapel durchsuchen
TippsWird ein Programm mehrfach gestartet – etwa der Windows Explorer – erzeugt Windows 7 in der Taskleiste einen Symbolstapel. Um eines der gestapelten Fenster zu öffnen, muss normalerweise einmal auf den Stapel und dann auf das jeweilige Fenster geklickt werden. Es geht aber auch eleganter.
Firefox: Mehrere Tabs gleichzeitig durchsuchen
TippsGroße Webseiten nach Stichworten zu durchforsten ist dank Suchfunktion kein Problem. Allerdings beschränkt sich die Suche immer nur auf die aktive Registerkarte. Die Suche über alle geöffneten Tabs ist nicht möglich - es sei denn, das Add-On „Find in Tabs“ ist installiert.