echo

Verwenden des Echo Show als WebCam

Einige der neueren Amazon Echo-Geräte wie der Echo Show 10 bieten die Möglichkeit, die Kamera des Gerätes für die Überwachung des Raumes, in dem sie steht, zu nutzen. Diese Funktion ist allerdings nicht ganz so intuitiv zu finden, wie es wünschenswert wäre. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Einstellungen und wo Sie sie finden können.

Wenn der Echo Show 10 nicht in die richtige Position fährt

Die Amazon Echos sind in vielen Haushalten verbreitet und werden regelmässig mit neuen Modellen erweitert. So geschehen mit dem Echo Show 10, der im Gegensatz zu seinen Vorgängern eine Besonderheit hat: Das Display ist nicht fest, sondern kann sich mit dem Benutzer mit drehen. Damit sind Rezepte und Infos immer im Blick, auch wenn Sie …

Wenn der Echo Show 10 nicht in die richtige Position fährt Mehr »

Amazon Echo Bud Kopfhörer: Überwachung 24/7

Amazon hat auf einer internen Veranstaltung in der Firmenzentrale in Seattle einige neue Hardwareprodukte vorgestellt – darunter diverse Echo-Geräte. Auch einen schicken InEar-Kopfhörer, die eine Standleitung zu Alexa hat – und damit einen Trraum für alle Datenfantasten bei Amazon wahr werden lässt.

Alexa: Wer hört alles mit?

Amazons „smarte“ Lautsprecher der Echo-Reihe sind ausgesprochen beliebt. Die Geräte speicher Anfragen, Anweisungen und Gesprächsfetzen auf Servern – und dort werden sie mitunter von Amazon-Angestellten abgehört. Außerdem besteht das Risiko, dass sich Geheimdienste bedienen. Ein Zustandsbericht.

Alexa und Cortana kombinieren

Im vergangenen Jahr haben Microsoft und Amazon eine Partnerschaft zur Integration ihrer jeweiligen digitalen Assistenten geschlossen. Dadurch können Cortana und Alexa aufeinander zugreifen. Wir zeigen, wie Sie anfangen können und was alles möglich ist.

Auf Pings im Netzwerk antworten

Will man feststellen, ob ein Computer im Netzwerk erreichbar ist, kann man eine Ping-Anfrage an die IP-Adresse des Geräts senden. Allerdings können Computer solche ICMP-Pakete auch bewusst ignorieren. In Windows lässt sich das über die Firewall-Optionen regeln.

Wie sicher sind eigentlich Sprachassistenten?

Erstaunlich, was die Sprachassistenten alles verstehen – und was sie teilweise auch können. Doch nicht wenige bezeichnen die Sprachassistenten als „Wanzen“, die man sich freiwillig in die Wohnung holt. Potenzielle Schnüffler, die mitbekommen, was zu Hause los ist – oder unterwegs, wenn man die Assistenten auf einem Mobilgerät nutzt. Was können die Assistenten, was dürfen …

Wie sicher sind eigentlich Sprachassistenten? Mehr »

Multiroom Musik-Gruppe mit Amazon Echo einrichten

Smartspeaker wie Amazon Echo reichen in den meisten Fällen vollkommen aus, um in einem Zimmer Musik zu hören. Wer allerdings mehrere Echo-Geräte besitzt und in verschiedenen Räumen die gleiche Musik abspielen möchte, kann eine sogenannte Multiroom Musik-Gruppe erstellen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Alexa kann lachen, auch Dich auslachen

Der smarte Lautsprecher Amazon Echo ist mittlerweile recht populär. Viele haben ihn zu Hause stehen. Durch einen von Amazon mittlerweile offiziell eingeräumten Bug kann es passieren, dass Alexa schallend lacht. Es klingt, als ob Echo seinen Besitzer auslacht. Was ist da los?

Alexa kommt auch auf Rechner

Bislang gab es den Sprachassistenten Alexa ausschließlich in dafür vorgesehenen Geräten der Echo-Reihe. Doch nun hat Amazon angekündigt, Alexa auch auf PCs und Mobilgeräten anzubieten. Das Ziel ist klar: Eine größere Reichweite.

Amazon Echo und Echo Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen

So manches Hightech-Gerät macht manchmal Schwierigkeiten: Kleinere Bugs oder Systemfehler machen sich bemerkbar und das Gerät unbrauchbar. In so einem Fall hilft es oft, das betroffene Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um mit einem unbelasteten System neu starten. Beim Sprachassistenten Amazon Echo und Echo Dot gibt es je nach Version verschiedene Möglichkeiten, diesen Reset durchzuführen.

Kontakte in Alexa Calling blockieren

Wer einen Sprachassistenten von Amazon zu Hause stehen hat, kann damit jetzt auch telefonieren und Gespräche führen. Klingt praktisch – ist es aber nicht immer. Mit einem Trick lässt sich die neue Funktion einschränlen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top