Microsoft rückt Daten nicht an US-Gericht raus

Microsoft rückt Daten nicht an US-Gericht raus

Ein US-Gericht wollte Microsoft dazu zwingen, Daten herauszurücken, die auf einem europäischen Server des Unternehmens gespeichert sind. Dagegen wehrt sich das Unternehmen und gibt die Daten nicht her. Microsoft will alle Instanzen nutzen, um sich gegen die Anordnung...
Recht auf Vergessen: Auch Microsoft Bing jetzt mit Lösch-Antrag

Recht auf Vergessen: Auch Microsoft Bing jetzt mit Lösch-Antrag

Wenn es darum geht, dass eine Suchmaschine Links vergessen soll, dann denken alle an Google. Das jüngste Urteil des EuGH hat sich auch konkret mit einem Fall beschäftigt, der mit Google zu tun hatte. Doch weil es sich bei dem EuGH-Urteil um ein Grundsatzurteil...
Telefónica übernimmt E-Plus

Telefónica übernimmt E-Plus

Der Mobilfunk-Konzern Telefónica übernimmt seinen Konkurrenten E-Plus. Durch die Fusion entsteht Deutschlands größter Handyanbieter. Die Europäische Union stimmt der Übernahme zu.

EU-Kommissarin kritisiert WLAN-Gebühren

EU-Kommissarin kritisiert WLAN-Gebühren

So ist das, wenn EU-Politiker mal die raue Wirklichkeit erleben. EU-Digitalkommissarin Neelie Kroes hat es auf den Düsseldorfer Flughafen verschlagen. Dort wollte die Politikerin das WLAN nutzen – und war erstaunt über die Tarife. Kostenloses WLAN wird in Düsseldorf...

EU-Gerichtshof erlaubt Sperrung von Webseiten

Der europäische Gerichtshof in Luxemburg hatte darüber zu entscheiden, ob ein Internet-Provider seinen Kunden den Zugang zu Webinhalten verwehren muss, wenn ein Gericht das anordnet. Im vorliegenden Fall hatte ein Filmverleiher gegen einen österreichischen Provider...

Flashmob spielt in Odessa Europahymne

Das Netz ist heute überall – und kann bewegen. Wenn es anders wäre, dann würde der türkische Ministerpräsident ganz sicher nicht mit aller Macht Twitter abschalten wollen… Jetzt habe ich ein Youtube-Video entdeckt, das berührt und ohne Worte eine Aussage macht:...