Festplatten zwischen Mac und PC austauschen

Festplatten zwischen Mac und PC austauschen

Viele Dateien auf Mac und PC sind auf beiden nutzbar. Wie aber bekommt Ihr sie zwischen den Geräten ausgetauscht? Wir zeigen es Euch! Standard-Dateiformate wie Bilder, Office-Dokumente und mehr sind ohne Konvertierung auf Mac und PC gleichermaßen nutzbar. Ob Ihr nun...
HFS+-Festplatten am PC lesen

HFS+-Festplatten am PC lesen

Festplattenformate und -formatierungen sind ein Graus: Vor allem wenn Sie mit unterschiedlichen Betriebssystemen arbeiten, dann kann der Austausch von Daten über eine USB-Festplatte ein Problem werden. Zwischen PC und Mac können Sie normalerweise mittlerweile das...
Externe Festplatten mit OSX und Windows nutzen

Externe Festplatten mit OSX und Windows nutzen

Die unterschiedlichen Dateisysteme von Mac und Windows machen es für Nutzer von externen Festplatten leider alles andere als leicht, diese einfach an verschiedenen Geräten zu verwenden. Festplatten, die an einem Mac genutzt werden, haben das HFS+ -Dateisystem, mit dem...

USB-Sticks richtig formatieren

Wer einen USB-Stick neu formatieren möchte, steht vor der Frage, welches Dateisystem am besten geeignet ist. Zur Auswahl stehen die Kandidaten FAT, FAT32, exFAT und NTFS.

Unter Windows XP große USB-Sticks nutzen

Windows XP hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Als es Ende 2001 auf den Markt kam, konnte man von riesigen USB-Sticks nur träumen. Und so hat Microsoft das XP-Dateisystem auf (damals utopische) 32 GB pro Datenträger beschränkt. Größere USB-Sticks lassen sich daher mit einem Standard-XP-Rechner nicht nutzen. Erst ein kostenloses Zusatztool macht XP fit für große Sticks.