Fernseher

Streamingdienste werden teurer

Apple TV: Hilfe bei Neustart und QMS-VRR-Fehler

Apple Produkte sind in den meisten Fällen einfach zu installieren: Auspacken, anschließen, im Idealfall ein anderes Apple-Gerät daneben legen und schon startet der Einrichtungsvorgang. Sie werden hindurchgeleitet und sind im Handumdrehen fertig. Bei Apple TVs plagt allerdings ein Problem dauernder Neustarts.

Eingänge benennen und Ausblenden bei LG SmartTVs

SmartTVs haben eine Menge an Eingängen. Drei oder gar vier HDMI-Eingänge für die diversen Geräten die ihr Bilddarstellen wollen, dann noch Eingänge für den PC und andere Geräte. Diese Eingänge sind im Standard wenig sprechend benannt. Statt „HDMI1“ kann da auch „XBOX stehen“. Und wenn Sie einen Eingang nicht benötigen, können Sie den auch ausblenden. …

Eingänge benennen und Ausblenden bei LG SmartTVs Mehr »

Smart-TVs verraten Nutzerdaten – und die Hersteller verdienen daran

Kaum einer fragt sich, was so ein Smart-TV eigentlich alles macht, wenn man auf der Fernbedienung die bunten Tasten drückt. Jetzt hat ein Branchen-Insider zugegeben: Die Hersteller von Smart-TVs sammeln Nutzungsdaten und verkaufen diese an Interessemten. Damit werden erhebliche Summen verdient – und die TV-Nutzer wissen nichts davon.

News und Trends von der #IFA2018

Internationale Funk Ausstellung. IFA. Früher ging es auf dieser Fachmesse in Berlin vor allem um Radio und Fernsehen. Um die Geräte, mit denen wir Radio hören und fernsehen. Um die Technik und Technologie. Um die Inhalte und Macher. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute dringt die Technik in alle Bereiche unseres Lebens ein – und …

News und Trends von der #IFA2018 Mehr »

Android Smartphone in TV Fernbedienung verwandeln

Mit jedem neuen Fernseher kommt auch eine weitere Fernbedienung in den Haushalt. Was aber tun, wenn wir diese mal verlegen oder sogar verlieren? Die Lösung: Das Smartphone. Mit einer kleinen App können Smart TVs ganz leicht per Smartphone gesteuert werden.

#EM2016: Warum manche Zuschauer eher jubeln als andere

Bei Massenereignissen wie der Fußball-EM fällt es besonders deutlich auf – und auch ins Gewicht: Manchmal hört man die Nachbarn früher jubeln als sich selbst – weil bei denen das Tor eher fällt. Wie kann das sein?

Samsung Fernseher wollen Werbung zeigen

Im Internet wird uns praktisch überall Werbung unter die Nase gerieben. Im Privat-Fernsehen auch. Wie schön, wenn man ein Smart-TV zu Hause stehen hat, denn damit kann man Serien streamen und Filme anschauen – ohne Werbe-Unterbrechung. Zumindest bislang. Doch das könnte sich ändern. Denn Samsung plant offensichtlich, über seine mit dem Internet verbundenen Fernseh-Geräte Werbung verteilen …

Samsung Fernseher wollen Werbung zeigen Mehr »

Sound-Probleme am TV beim Senden per Chrome-Cast beheben

Der Chromecast-Stick ist ein einfach zu nutzender Empfänger, der von praktisch jedem Gerät leicht zu erreichen ist. Zum Senden von Medien-Inhalten braucht man nur einen Browser. Klappt zwar das Senden von Bildern eines Videos, der Ton bleibt aber stumm, liegt das nicht am Chromecast-Stick, sondern am Browser des Computers.

Fotos und Videos vom iPhone auf den Chromecast streamen

Jeder, der ein Android-Smartphone hat und Bilder an den Chromecast-Stick senden will, kann das ohne Probleme tun. Bei iPhone und iPad ist die Sache etwas komplizierter. Mit einer Gratis-App gelingt die Übertragung von Fotos und Videos auch von iOS aus.

Audio vom PC am Chromecast-Gerät wiedergeben

Windows 10 erkennt den Multimedia-Stick Chromecast von Google zwar von Haus aus. Nutzer von älteren Windows-Versionen gucken allerdings in die Röhre. Es sei denn, man nutzt ein Gratis-Tool, um Ton vom Computer am Chromecast abzuspielen.

YouTube am eigenen Fernseher nutzen

Die Videoplattform YouTube ist vor allem für ihre Kurzfilme bekannt. Außerdem finden sich hier aber auch Videos, die gut fürs Ansehen am Fernseher geeignet sind. Hier einige Schritte, um YouTube am eigenen TV-Gerät zu nutzen.

Amazon stellt FireTV vor

Nur wenige Wochen, nachdem Google seinen Chromecast-Stick eingeführt hat, mit dem sich Videoinhalte und Filme aus dem Internet bequem auf dem Fernseher darstellen lassen, hat nun auch Amazon etwas Vergleichbares vorgestellt. Fire TV ist eine Alternative zu Apple TV und Chromecast. Das Funktionsprinzip ist ganz ähnlich: Man wählt Inhalte aus dem Internet aus und streamt …

Amazon stellt FireTV vor Mehr »

Google verkauft seinen Chrome-Cast Stick jetzt auch in Deutschland

In den USA ist der daumengroße Stick schon lange ein Renner. Wer den Stift auf die HDMI-Buchse seines Fernsehers steckt, macht aus einem handelsüblichen Fernseher im Handumdrehen ein Smart-TV mit Internetanbindung. Chromecast erlaubt, Webseiten, Fotos und Filme auf dem Fernseher anzuzeigen, indem sie aufs Gerät gestreamt werden. Auch Musik hören ist damit möglich.Technisch gesehen ist …

Google verkauft seinen Chrome-Cast Stick jetzt auch in Deutschland Mehr »

Der Spion im Wohnzimmer: Indiskrete Smart-TVs

Fachleute haben entdeckt, dass viele Smart-TVs äußerst indiskret sind. Sie versorgen Hersteller, Onlinedienste und Sender mit Daten, ohne dass die Fernsehzuschauer etwas davon wissen oder merken.

Google Chromecast: Fragen und Antworten

Der Onlinekonzern Google hat diese Woche die Fachwelt überrascht: Auf einer Pressekonferenz in kleinem Kreis in San Francisco haben Google-Manager ein neues Stück Hardware präsentiert, das nicht viel größer als ein Daumen ist, aber unsere Wohnzimmer verändern könnte. Denn das Chromecast genannte Minigerät macht aus einem ganz einfachen Fernseher im Handumdrehen einen Google-Fernseher.Wie genau muss …

Google Chromecast: Fragen und Antworten Mehr »

Youtube macht Fernsehen, Google macht Uhren und Gangnam Style macht Hunger

Youtube hat in Deutschland die ersten zwölf eigenen Kanäle angekündigt: Professionell gemachte Videos zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Google will eine Smart Watch bauen, die Augmented Reality im Uhrglas bietet. Und ein Video auf Youtube zeigt, dass man auch beim Lunch Gangnam Style hören und ansehen kann – selbst als Baby,

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen