Neue Android-App hilft Alzheimer-Patienten, sich zu erinnern

Neue Android-App hilft Alzheimer-Patienten, sich zu erinnern

Samsung hat eine neue App entwickelt, um Patienten mit der Alzheimerkrankheit zu helfen. Sie nennt sich Backup Memory und wurde in Zusammenarbeit mit der Tunesischen Alzheimer-Gesellschaft entwickelt. Damit soll das Gedächtnis von Personen mit ersten Anzeichen der Krankheit angeregt werden.

WhatsApp-Fotos nicht in der Foto-Galerie anzeigen

WhatsApp-Fotos nicht in der Foto-Galerie anzeigen

Beim Senden oder Empfangen von Fotos per WhatsApp auf Android werden die Bilder in einem Ordner auf dem Mobilgerät abgespeichert – entweder internem Speicher oder SD-Karte. Sie sind dann auch in der Galerie-/Foto-App sichtbar. Es sei denn, man verhindert das.

Kostenlose Bilder, Videos, Fonts und mehr

Kostenlose Bilder, Videos, Fonts und mehr

Wer regelmäßig einen Blog befüllen muss und/oder womöglich auch noch Videoblogs erstellt, der braucht immer wieder Fotos, Bilder, Videos und Musik – idealerweise kostenfrei. Die gute Nachricht: Es gibt durchaus gutes Material, das kostenfrei verwendet werden...
iPhone/iPad: Filme nach dem Aufnehmen kürzen

iPhone/iPad: Filme nach dem Aufnehmen kürzen

Mit Apple-Mobilgeräten lassen sich dank der eingebauten Kamera nicht nur Fotos schießen, schon auch Videos aufzeichnen. Wer zu viel aufgenommen hat, schneidet den Film hinterher noch zu. Das geht ganz einfach.

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.

Neue Fotos-App am Mac: Original-Bild im Finder heraussuchen

Neue Fotos-App am Mac: Original-Bild im Finder heraussuchen

Mit der Fotos-App können Bilder von Mobilgeräten auch am Mac komfortabel durchsucht und verwaltet werden. Manchmal braucht man auch Zugriff auf die Originaldatei, etwa um sie in einer Bildbearbeitung weiter zu editieren. Wie greift man auf die Originale zu?