08.06.2015 | Tipps
Samsung hat eine neue App entwickelt, um Patienten mit der Alzheimerkrankheit zu helfen. Sie nennt sich Backup Memory und wurde in Zusammenarbeit mit der Tunesischen Alzheimer-Gesellschaft entwickelt. Damit soll das Gedächtnis von Personen mit ersten Anzeichen der Krankheit angeregt werden.
29.05.2015 | Android
Beim Senden oder Empfangen von Fotos per WhatsApp auf Android werden die Bilder in einem Ordner auf dem Mobilgerät abgespeichert – entweder internem Speicher oder SD-Karte. Sie sind dann auch in der Galerie-/Foto-App sichtbar. Es sei denn, man verhindert das.
22.05.2015 | iOS
Mit Apple-Mobilgeräten lassen sich dank der eingebauten Kamera nicht nur Fotos schießen, schon auch Videos aufzeichnen. Wer zu viel aufgenommen hat, schneidet den Film hinterher noch zu. Das geht ganz einfach.
19.05.2015 | Tipps
Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.
05.05.2015 | macOS
Mit der Fotos-App können Bilder von Mobilgeräten auch am Mac komfortabel durchsucht und verwaltet werden. Manchmal braucht man auch Zugriff auf die Originaldatei, etwa um sie in einer Bildbearbeitung weiter zu editieren. Wie greift man auf die Originale zu?
25.04.2015 | Hardware
Mit einem Drucker kann heutzutage jeder seine ganz persönlichen Erinnerungsbilder und Urlaubsfotos zu Papier bringen. Woran kann es liegen, wenn der Ausdruck dann doch nicht so toll aussieht, wie man sich das vorgestellt hat?
23.04.2015 | Windows
Auf dem Windows-Desktop lassen sich nicht nur statische Fotos einfügen, sondern man kann auch animierte Bilder nutzen, die im GIF-Format vorliegen. Das klappt allerdings nur mit einem kostenlosen Zusatzprogramm.