65 Jahre Barcode: Wie geht’s weiter?

65 Jahre Barcode: Wie geht’s weiter?

Wir sehen sie jeden Tag, nehmen sie aber kaum wahr: Barcodes. Seit 65 Jahren gibt es die Strichcodes auf Verpackungen – doch erst seit 1976 auch bei uns in Europa. Nachfolger wie QR-Code und NFC-Lösungen machen dem Barcode längst Künkurrenz. Barcode, Strichcode,...
Kostenlose Mediathek mit Video-Dokumentationen

Kostenlose Mediathek mit Video-Dokumentationen

Bei YouTube finden sich neben vielen Hobby-Filmen auch unzählige gut gemachte Dokumentationen. Diese zu finden ist nicht immer leicht. Einfacher wird’s mit einer Mediathek für Dokumentationen. Documentary Addict ist eine Website, auf der rund 5000 Dokumentarfilme zum...
Interaktive Karte der Berliner Mauer

Interaktive Karte der Berliner Mauer

Vor genau 25 Jahren wurde das Brandenburger Tor, Wahrzeichen von Berlin und Symbol der Teilung, wieder passierbar. Viele Jüngere kennen heute nichts mehr von der deutsch-deutschen Grenze, weil sie sie nie erlebt haben. Wo verlief die Berliner Mauer? Antworten gibt eine interaktive Karte.

Virtueller Geschichtsatlas

Virtueller Geschichtsatlas

Ein privat betriebenes Onlineportal entwickelt sich zu einem interessanten Archiv für Geschichte und historische Orte. Besucher können Sehenswürdigkeiten entdecken und historische Stadttouren planen.

Die Geschichte des Ersten Weltkriegs nacherleben

Die Geschichte des Ersten Weltkriegs nacherleben

Vor hundert Jahren endete eine Welt, und eine andere begann: Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist ein neues Zeitalter angebrochen. Die Auswirkungen sind bis heute weithin wahrnehmbar. Die Geschichte des Großen Kriegs vor 100 Jahren lässt sich digital nacherleben.

Die Mauer-Geschichte

Die Mauer-Geschichte

Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden Momenten.