GOA

GOA22

Grimme Online Award 2022: Gewinner des #GOA22

Der „Grimme Online Award“ ist einer der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschsprachigen Onlinewelt. Prämiert werden herausragende Angebote – auch von Privatleuten. Der Award wurde heute Abend (23.06.2022) im Rahmen einer feierlichen Gala in der Kölner Flora vergeben.

GOA21 Grimme Online Award

Grimme Online Award: Gratulation an alle GOA21 Gewinner

Podcasts, Youtube-Sendungen, Tiktok-Kanal und interaktive Web-Angebote: Der Grimme Online Award ging dieses Jahr an verschiedenste Plattformen und Macher. Viele „kleine“ Kreative waren darunter, die mit wenig Budget produzieren. Das ist gut. Thematisch wäre aber deutlich mehr Bandbreite und Abwechslung möglich.

GOA

#GOA20: Was im Netz gut und wichtig ist

Wenn es für Online-Schaffende einen Preis gibt, der in Deutschland angesehen ist, dann ist es der Grimme Online Award (GOA). Die Jury zeichnet herausragende Angebote aus, die einen Besuch wert und generell wertvoll sind.

Gewinner Grimme Online Award 2020 #GOA2020

In Köln wurde zum 20. Mal der begehrte Grimme Online Award vergeben. Der Preis des Grimme-Instituts ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für Online-Angebote im deutschsprachigen Raum.

Trend: Die Crowd macht das schon…

Wenn die Grimme Online Awards in diesem Jahr einen Trend aufgezeigt haben, dann den, dass sich immer mehr Online-Angebote auf die Mitwirkung einer Crowd setzen. Gleich mehrere preisgekrönte Angebote belegen das.

#GOA2019: Trend Crowdfunding

Der Grimme Online Award zeichnet die besten deutschsprachigen Netzangebote aus: Webseiten, YouTube-Inhalte, Online-Reportagen, Recherche-Projekte. Mittwoch Abend war es wieder so weit. Acht Angebote haben den begehrten Preise erhalten, der als Oscar des deutschsprachigen Webs gilt. Ein Tremd: Crowdfunding.

Grimme Online Award 2017 #goa2017: Die Nominierten

Jedes Jahr prämiert der Grimme Oline Award die besten deutschsprachigen Webseiten. Es ist immer wieder eine Freude, schon die nominierten Webseiten und Webangebote anzuschauen – weil man immer gelungene Angebote zu sehen bekommt. Auch dieses Jahr wieder.

Grimme Online Award 2011: Die besten Webseiten des Jahres

Das Grimme-Institut zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Webseiten aus. Auch dieses Jahr gab es wieder acht Preise in vier Kategorien. Ausgezeichnet wurde zum Beispiel das Guttenplag Wiki. Die Mitmachplattform hat geholfen, die zahlreichen Plagiate des Ex-Verteidigungsministers zu Guttenberg in seiner Doktorarbeit aufzudecken – und damit zweifellos auch mit zum Sturz des politischen Shootingstars beigetragen,

Grimme Online Award 2011: Die besten Webseiten des Jahres

Der Grimme Online Award gilt aller einer der wichtigsten Preise für Webseiten in Deutschland. Ausgezeichnet werden Webangebote, die als herausragend gelten. Sie müssen außerordentlich gut gestaltet sein, neue Idee oder Perspektiven bieten, mutig oder nützlich für die Gesellschaft sein – am besten alles gleichzeitig. Beim Grimme Online Award haben aber nicht nur aufwändig hergestellte Webseiten von Zeitungen, Zeitschriften oder Sendern eine Chance, sondern auch kleine Seiten, die von einzelnen Personen betreut werden wie Blogs.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top