


Unbekannte SMS bei Android-Geräten identifizieren
Ein technisches Gerät ist toll, wenn es funktioniert. So, wie Sie es vorgeben. Ein Eigenleben ist eher etwas, was verunsichert und nicht gewünscht ist. Beispielsweise SMS, die ohne Ihr zutun an unbekannte Nummern versendet werden, wie es bei Googles Android schon mal...
Verwenden der Google Such-Historie
Die Arbeit am PC wird immer schnelllebiger: Sie bearbeiten ein Dokument, dann suchen Sie etwas im Internet, dann kommt eine E-Mail in den Posteingang, auf die Sie reagieren müssen. Der nächste Termin wartet, sie chatten in Teams, machen einen neuen Termin, und so...
Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre
Wir haben uns daran gewöhnt, dass Google, Facebook, Instagram und Co. und vor allem solche Inhalte präsentieren, die uns (vermutlich) gefallen. Dafür sorgen die Algorithmen der Netzwerke, die wollen, dass die Nutzer möglichst lange bei ihnen bleiben – weil das...
Coalition for App-Fairness: Mehr Freiheiten in den App-Stores gefordert
Google und vor allem Apple „regieren“ über ihre App-Stores – und damit auch über die Smartphones der Nutzer. Denn welche Apps in den App-Store zugelassen werden bestimmen die beiden Großen. Außerdem werden erhebliche Provisionen fällig: Vor allem...
Youtube Shorts: So will Google TikTok Konkurrenz machen
Youtube startet (erst mal in Indien) einen neuen Dienst: Youtube Shorts. Die Nutzer können 15-sekündige Clips aufnehmen. Bild und Ton lassen sich mit Effekten und Filtern bearbeiten und natürlich im Netzwerk austauschen. Youtube Shorts soll eine Antwort auf TikTok...
Corona: Apple und Google tracen jetzt auch selbst
Google und Apple machen gemeinsame Sache: Sie beiden Konzerne haben einen gemeinsamen Standard für das Kontakt-Tracing zur Bekämpfung von Covid-19 angekündigt. Jetzt geht das System an den Start – es macht die Corona Warn App im Grunde überflüssig. Was die...