


Google muss erneut Strafe zahlen
Google hat von Juni 2011 bis Februar 2012 eine Option im Safari-Browser auf iPhone, iPad und PC ignoriert. Hier konnten User festlegen, ob Google und andere Webdienste das Surfverhalten ausspähen dürfen. Doch Google hat sich nicht an die Einstellung gehalten – wissentlich, muss man annehmen. Jetzt musste der Komnzern dafür erneut eine Millionenstrafe zahlen.

Google Chrome-Start-Seite zeigt immer ein altes Doodle?
Seit einiger Zeit zeigt Chrome auf seiner Startseite für neue Tabs ein Google-Logo samt Suchfeld. Hat Google für diesen Tag mal wieder ein Doodle (künstlerisches Google-Logo), wird auch dieses angezeigt. Allerdings friert die Anzeige manchmal ein. Dann erscheint das...
Unterstützung von IE9 bei Gmail und Co. endet
Ab sofort werden neue Funktionen beim Webmail-Dienst Gmail und weiteren Google-Diensten nicht mehr im Internet Explorer 9 getestet. Der Zugriff ist zwar weiterhin möglich, aber mehr und mehr Funktionen werden in Zukunft nicht mehr in diesem Browser laufen. Die...
Google startet Beratungs-Plattform Helpouts
Wer Hilfe braucht, der schaut heute immer öfter im Internet nach – und kann sich in unzähligen Foren helfen lassen. Google greift dieses Konzept auf und denkt es weiter. Jetzt hat Google mit Helpouts ein neues Beratungsportal gestartet. Hier können User sich helfen...
Persönliche Start-Seite mit iGoogle-Portal
Google mistet weiter aus: Nachdem im Juli schon der Google Reader geschlossen wurde, hat es nun auch iGoogle getroffen, die personalisierte Startseite. Nutzer konnten diese durch Widgets und verschiedene Layouts individualisieren und als eine Art Einstieg ins World Wide Web nutzen. Es gibt eine interessante Alternative dazu.

NSA hat im großen Stil Daten von Google und Yahoo abgegriffen
Große Onlinefirmen wie Google, Yahoo oder Microsoft haben riesige Rechenzentren. In der Regel nicht nur eins, sondern mehrere – und die sind miteinander über Datenleitungen verbunden. Laut Edward Snowden haben sich die NSA und der britische Geheimdienst GCHQ genau...
Google-Kontakte: Besser organisiert mit Kontakt-Gruppen
Im E-Mail-Posteingang sind viele Nutzer stolz darauf, dass Ordnung herrscht. Aber gilt das auch für Ihre Kontaktliste? Behalten Sie Ihre Kontakte besser im Griff, indem Sie sie in Gruppen sortieren.