GRATIS

Jaron Lanier will Ende der Gratis-Kultur im Netz

Wir sind es gewohnt, dass das meiste im Netz kostenlos ist. Nun haben wir den Salat: Große Komnzerne wie Facebook, Twitter und Google machen den meisten Umsatz mit Werbung – und indem die User manipuliert werden, sagt Jaron Lanier. Er fordert deshalb ein komplettes Umdenlen. Und ein Ende der Gratis-Kultur.

Foto-App für Profis jetzt gratis

Wer unterwegs Fotos machen will, ohne eine teure Spiegelreflex-Kamera mit sich herumzutragen, greift dazu oft auf das eigene Smartphone zurück. Reichen die Funktionen der Kamera-App von iOS nicht mehr aus, nutzt man alternative Kamera-Apps – wie etwa Obscura. Die App kostet normal 5,49 Euro. Mit einem Trick lässt sie sich kostenlos nutzen.

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.

Instagram am Mac nutzen

Wer unterwegs Fotos macht, lädt sie oft nicht nach Facebook oder Twitter hoch, sondern in ein Netzwerk, das speziell auf Fotos und Bilder ausgerichtet ist – nach Instagram. Klar, dass dieses Social Network vor allem am Handy genutzt wird, eben unterwegs, wo die Bilder auch entstehen. Im Profil anderer Nutzer stöbern kann man aber auch gut am Desktop. Denn da ist der Monitor ja viel größer.

Gratis Skype-Guthaben

Wer über Skype mit Festnetz-Anschlüssen oder Handys telefonieren will, braucht Skype-Guthaben. Statt Geld aufzuladen, bietet Microsoft Skype-Guthaben aber auch kostenlos an. Das geht einfach, indem man im Internet surft.

Gimp 2.10 am Mac nutzen

Endlich ist es da: Das kostenlose Bild-Programm Gimp 2.10 bietet einen neuen Vorschau-Modus für Filter, verbesserte Werkzeuge und vieles mehr. Windows-Nutzer können sich das Update kostenlos laden – doch auch macOS-User stehen nicht im Regen.

Frühling für den Monitor

Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht wieder zum Leben. Wer jetzt gern seinen Desktop mit frischen Farben dekorieren will, findet hier 4 gratis nutzbare Wallpaper. Schluss mit dem tristen Winter-Grau, her mit freundlichen, leuchtenden Farben!

Mac-App: PNG-Bilder schrumpfen

PNG ist das neue GIF, könnte man sagen: Wo früher GIF-Dateien wegen ihrer kleinen Größe gefragt waren, werden heute meist PNG-Bilder eingesetzt – etwa auf Webseiten. Wer PNG-Dateien möglichst Platz sparend verstauen will, sollte sie vorher einstampfen.

Google Fonts kreativ nutzen

Formen, Farben, Bilder – und Schriften: Das sind die wichtigsten Bausteine, aus denen sich interessante und einzigartige Präsentationen und auch Webseiten erstellen lassen. Lizenzen für Schriften kosten oft viel Geld. Dabei geht es auch völlig gratis.

Schriften nach Namen suchen und downloaden

Manchmal besucht man eine Webseite und findet dort eine Schrift, die man auch selbst gern nutzen möchte. In diesem Fall findet man zwar über den Quelltext den Namen, kann die Schrift aber nicht herunterladen.

Texte im macOS-Menü ablegen

Oft sollen bloß mal eben ein paar Texte oder Code-Schnipsel geparkt und zur späteren Verwendung vorübergehend abgelegt werden. In solchen Fällen ist TextEdit am Mac überdimensioniert. Einen simpleren Editor bietet Tyke.

Gratis-Tool: Update-Funktion reparieren

Lassen sich Windows-Updates nicht richtig einspielen, kann das viele Ursachen haben. Selbst wenn die Internet-Verbindung in Windows 10 nicht als getaktet eingestellt ist, treten doch öfter mal Probleme bei Updates auf. Mit einem Gratis-Skript lassen sie sich reparieren.

Dateien einfacher umbenennen

Oft steht man vor dem Problem, dass viele Dateien nach einem bestimmten Schema einen neuen Namen erhalten sollen. Denn schließlich sortiert jeder seine Dateien anders auf der Festplatte und auf externen Datenträgern. Mit Windows-Bordmitteln wird das Umbenennen mühselig – einfacher geht’s mit einem externen Tool.

Wenn der Sandmann kommt

Wer leistungsfähig sein will, muss genug schlafen. Sieben bis acht Stunden sollten es da schon sein. Auf Wunsch kann der PC den Nutzer mit unterstützen, dieses Ziel zu erreichen – mit einer kostenlosen App.

Gratis: Das Online Marketing-Praxishandbuch

Wer sich in das Thema Online-Marketing einarbeiten möchte, hat jetzt eine gute Möglichkeit: Mit einem Fachbuch, das man kostenlos erhält – man muss allerdings Verpackung und Versand bezahlen.

Spotify streamt nicht nur Musik, sondern auch Podcasts

Spotify jubelt Dir jetzt gesponsorte Musik unter

Spotify hat rund 90 Millionen User, die nichts für die gespielte Musik bezahlen. Doch künftig will Spotify nicht nur an klassischer Werbung verdienen, sondern berechnet auch für das Abspielen von Musiktiteln Gebühren – von den Musiklabels! Verkehrte Welt.

GIMP: Runde Ecken

Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP stellt eine praktische und vielseitige Alternative zu teuren Programmen dar. Mithilfe einer Auswahl lässt sich in einem GIMP-Bild eine Fläche beliebiger Größe zur Bearbeitung auswählen. Oft sehen Rechtecke aber besser aus, wenn die Ecken leicht abgerundet sind. Dieser Effekt ist bei GIMP schon eingebaut.

MEGA-Cloud drosseln

Neben Dropbox, Google Drive und Co. gibt es noch andere Cloud-Anbieter, bei denen man Daten kostenlos im Internet abspeichern kann. Bei MEGA sollen sie besonders sicher sein, denn alle Inhalte landen nur verschlüsselt beim Anbieter. Wenn die MEGA-Cloud zu viel Traffic frisst, kann man sie drosseln.

Besser lesen in Chrome

In den Browsern Safari, Mozilla Firefox und Microsoft Edge ist ein sogenannter Lesemodus eingebaut. Dieser lässt sich mit einem Trick auch in Google Chrome nutzen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top