Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Komplexe Cyberspionage im Zuge des Ukraine-Krieges
DigitalDer Krieg in der Ukraine ist auch ein Cyberkrieg. Unternehmen in dem angegriffenen Land oder in unterstützenden Nationen mit Verbindung in die Ukraine sind von klassischen IT-Angriffsmechanismen bedroht, deren Urheber diesmal politisch motiviert…

Wir brauchen mehr Cyber-Resilienz
DigitalIn Düsseldorf treffen sich die Digitalminister der G7-Staaten. Neben vielen anderen Aspekten steht angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine auch das Thema „Cyber-Resilienz“ im Fokus. Ein Begriff, den wir viel zu selten hören…

Was bedeutet eigentlich der Begriff “Pentest”?
DigitalWer wissen will, ob seine digitale Infrastruktur (Server, Netzwerk, PCs, Datenbanken) sicher vor Angriffen durch Hacker oder Bots muss, sollte einen "Penetration Test" machen (kurz "Pentest"). Eine Art gezielter und koordinierter Belastungstest:…

Wie Hacker die Ukraine attackieren
DigitalSchon seit Wochen attackieren Hacker gezielt Systeme in der Ukraine: Erst von der Regierung, dann auch die kritische Infrastruktur des Landes. Solche Angriffe müssen keineswegs auf die Ukraine beschränkt bleiben.
Schon Tage vor der Invasion…

BSI hat höchte Warnstufe ausgerufen: Sicherheitslücke Log4J ist äußerst kritisch
DigitalDas „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat die höchste Warnstufe „rot“ ausgerufen. Und zwar für eine Sicherheitslücke, die sich in einer weit verbreiteten Software-Bibliothek namens „Log4J“ befindet.…

Hackangriff durch REvil: Wann gibt’s endlich die nötigen Konsequenzen?
DigitalWir befinden uns längst in einem Cyberkrieg: Einige Hackergruppen attackieren ungeniert Unternehmen, Behörden, Institutionen, Krankenhäuser und Einrichtungen in der westlichen Welt - und erpressen Lösegeld. Diesmal sollen es 70 Millionen…

Facebook: 533 Mio. Datensätze geklaut
Social NetworksBereits 2019 haben Hacker durch Ausnutzen von Sicherheitslecks bei Facebook rund 533 Millionen Datensätze abgegriffen - darunter sehr persönliche Daten wie Geburtsdatum, Wohnorte, E-Mail-Adresse und Telefonnummern. Facebook hat das Sicherheitsleck…

Cyber-Angriffe auf Kliniken sind einfach nur widerlich
DigitalDie Uniklinik Düsseldorf (UKD) befindet sich seit Tagen im Ausnahmezustand. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist eine Sicherheitslücke im VPN-Gateway verantwortlich für die Angriffe. Ein Sicherheitsleck, das schon länger bekannt ist. Zwar…

Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Playstation Network aktivieren
DigitalIm Internet kann vieles passieren. Das Horrorszenario: Jemand meldet sich an eines Ihrer Konten an und kann damit auf Ihre Daten zugreifen und in Ihrem Namen Dinge tun. Wenn sie eine Sony Playstation nutzen, dann wahrscheinlich auch den zugehörigen…

Twitter-Hack: Es hätte noch viel schlimmer kommen können…
Social NetworksDurch einen gezielten Hack - indem Mitarbeiter bei Twitter ausspioniert und überrumpelt wurden - haben sich Angreifer Zugriff auf die internen Systeme von Twitter verschafft. Auf diese Weise konnten die Angreifer prominente Twitter-Accounts…

Hochzeit für Hacker: Hochzeit für Passwortschutz?
InternetIn Krisenzeiten wie derzeit gehen Betrüger nicht in Urlaub. Ganz im Gegenteil: Sie nutzen eine aktuelle Krisenlage gerne aus. Etwa, indem sie ungeniert die hohe Aufmerksamkeit für ein Thema für sich ausschlachten.
Experten warnen, dass derzeit…

Sicherheit von Bluetooth: So lassen sich Angreifer aussperren
HardwareBluetooth ist ein Funkstandard, der die schnelle und bequeme Verbindung von Geräten ermöglicht - um Daten auszutauschen. Heute funkt Bluetooth schneller denn je - und ist deshalb auch in vielen Geräten im Einsatz. Wir Nutzer merken davon…

Hack, Hack – Daten weg
DigitalStändig hören wir von Hackangriffen und Hackern. Aber wie so ein Hack genau abläuft, wie Hacker arbeiten und welche Risiken tatächlich drohen - das ist den meisten nicht wirklich klar. Eins scheint aber sicher: Die zunehmende Vernetzung…

Der Einsatz von Ethical Hackers
DigitalUnternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, mit der wachsenden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten. Eine Möglichkeit, um Sicherheitslücken in Systemen frühzeitig zu identifizieren, ist der Einsatz sogenannter Ethical Hackers.…

Wachsende Gefahren durch Hacker
InternetWir wissen es insgeheim: Durch die zunehmende Vernetzung von Geräten machen wir uns insgesamt angreifbarer. Denn in jedem einzelnen Gerät, in jeder Software schlummern Sicherheitslecks. Die Telekom beobachtet sehr genau, welche Angriffe erfolgen…

#sid2019 Warum müssen immer die Nutzer besser werden?
InternetÄndereDeinPasswortTag. SaferInternetDay. Internetführerschein. Es gibt so viele Initiativen, die nur das eine Ziel haben: Dem Nutzer das Gefühl zu geben, er müsse sich nur ordentlich anstrengen, dann würde das schon auch klappen mit der…

Trojaner Emotet verwüstet IT-Infrastruktur
InternetDer Maschinenhersteller Krauss-Maffei meldete diese Woche einen Trojaner-Angriff. Fertigung und Herstellung wurden lahmgelegt, das Unternehmen erpresst. Kein Einzelfall. In immer mehr Institutionen und Unternehmen dringen Trojaner ein, die Schaden…

Heute schon gehackt worden? Bestimmt
InternetWir werden rund um die Uhr gehackt. Bots hacken uns. Hacker hacken uns. Und allzu oft klappt es auch – und wir merken es nicht einmal. Grund genug, der Sache mal auf den Grund zu gehen: Wie ist es um die eigene Sicherheit bestellt – und…

Horst Seehofer will wehrhaftere Cyberabwehr-Truppe
InternetDer Bundesinnenminister hat zusammen mit dem BSI den aktuellen Lagebericht vorgestellt: Die Zahl der Cyberangriffe nimmt dramatisch zu. Das kann niemanden ernsthaft überraschen. Seehofer will - ganz Law and Order - etwas dagegen unternehmen.…

Warnung: Facebook-Passwort zurücksetzen
TippsAuf fast 50 Millionen Facebook-Accounts wurde unerlaubt zugegriffen, und das schon vor Tagen – so sagt es das soziale Netzwerk am 28. September. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte umgehend sein Passwort ändern. Wir zeigen, wie das geht.